idw - Informationsdienst
Wissenschaft
ezt = Energietechnologisches Zentrum Nürnberg
(HU) Mit einem Festakt wurde am Donnerstag, den 15.11. das etz (energietechnologisches Zentrum Nürnberg, www.etz-nuernberg.de) eröffnet. Das Informations-, Gewerbe- und Gründerzentrum der Energieregion Nürnberg befindet sich in der Landgrabenstraße 94 in der Nürnberger Südstadt.
Die etz-Kooperationsstelle, die zur Aufgabe hat, den Aufbau des etz herbeizuführen, ist ein Projekt des Solarenergie Informations- und Demonstrations-Zentrums (solid gGmbH) in Fürth. Sie wird finanziell vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie sowie der Stadt Nürnberg gefördert. Neben vielen innovativen Betrieben wird das etz auch Sitz des Vereins EnergieRegion Nürnberg e.V..
Unterstützt wird das Energie-Technologische Zentrum auch durch die regionalen Akteure: IG Metall, Handwerkskammer für Mittelfranken, Industrie und Handelskammer Nürnberg, Energieagentur Mittelfranken, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg sowie die Georg-Simon Ohm Fachhochschule Nürnberg.
Im etz sollen Unternehmen Produkte und Dienstleistungen im Bereich Energietechnik und Energiemanagement anbieten und durch Kooperation Entwicklungs- und Anwendungsprojekte im Bereich neuer Technologien realisieren. Existenzgründer, Anwender und Forscher sollen die Bereiche Energieumwandlung, -verteilung und -anwendung sowie das energieoptimierte Bauen weiter entwickeln.
Momentan sind bereits folgende Unternehmen dort ansässig:
Ecofys (www.ecofys.de), Frankensolar (www.solaranlagen.de) sowie Ingsoft, (www.ingsoft.de).
Interesse an einer Ansiedlung haben:
Enertex, DiFMA, Anwenderzentrum Energie und Gebäude (AZEG GmbH), Dehn + Söhne und RSK, im Frühjahr zieht der Verein EnergieRegion Nürnberg dort ein.
http://www.solid.de
http://www.etz-nuernberg.de
http://www.solaranlagen.de
http://www.ecofys.de
http://www.ingsoft.de
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).