idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Schülerinnen und Schüler können sich vom 26. bis 29. November 2001 über das
geistes- und sozialwissenschaftliche Studienangebot der TU Berlin informieren
Geistes- und sozialwissenschaftliche Studiengänge wie Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaft erwartet man nicht unbedingt an einer technischen Universität. Und doch gibt es an der TU Berlin diese Fächer, sie haben zum Teil sogar eine lange Tradition.
Für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klassenstufe bietet die TU Berlin vom 26. bis 29. November 2001, jeweils von 14 bis 16 Uhr eine spezielle Beratung über das geistes- und sozialwissenschaftliche Studienangebot der Universität. Neu ist der Studiengang "Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung", der zum Winter 2001/02 an der TU Berlin eingerichtet wurde. In diesem Fach wird Soziologie mit technikwissenschaftlichen Studieninhalten kombiniert, also die Soziologie auf Technik, ihre Entwicklung und ihre Folgen für soziales Handeln und soziale Strukturen bezogen.
Neben der Allgemeinen Studienberatung stehen auch die Studienfachberaterinnen und -berater in den Fakultäten für Gespräche und Tipps zur Verfügung. Darunter sind auch studentische Berater, die von ihren eigenen Erfahrungen berichten können.
Per E-Mail an studienberatung@tu-berlin.de können außerdem die ganze Woche über Anfragen aller Art zu diesen Studiengängen an die Studienberatung gerichtet werden.
Beratung durch die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin
Zeit: Montag, den 26. 11., Dienstag, den 27. 11. und Donnerstag, den 29. 11. 2001,jeweils 14 - 16 Uhr
Ort: TU Berlin, Hauptgebäude, Raum H 70 (EG), Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Beratung in den Fakultäten
Zeit: von Montag, den 26.11., bis Donnerstag, den 29. 11. 2001, jeweils 14-16 Uhr
Ort: TU Berlin, TU-Hochhaus (ehemaliges Telefunken-Hochhaus), Ernst-Reuter-Platz 7,
10587 Berlin sowie Franklin-Gebäude, Franklinstr. 28/29, 10587 Berlin
Die genauen Angaben zu den Beratungen in den Fakultäten sowie weitere Hinweise finden Sie im WWW unter: http://www.tu-berlin.de/zuv/asb/aktuell/BeratungGeistes.html
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die Leiterin der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin, Marion Klippel, Tel: 030/314-25604, Fax: 030/314-24805 oder E-Mail:
studienberatung@tu-berlin.de, WWW: http://www.tu-berlin.de/zuv/asb
Diese Medieninformation finden Sie auch WWW unter http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2001/pi228.htm
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).