idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kaum ein Thema hat die Hochschulen im vergangenen Jahr so sehr bewegt wie die neuen Möglichkeiten von Web 2.0 und Social Media. Insbesondere die Verantwortlichen für Kommunikation und Marketing sind mit der Frage konfrontiert, wie sich ihre interne und externe Arbeit verändert und welche Chancen und Risiken mit diesen Veränderungen verbunden sind. Um einen Austausch unter Experten und Verantwortlichen zu ermöglichen, veranstaltet die CHE-Marketing-Runde ein Expertenforum zum Thema. Es findet statt am 9. und 10. Juni 2011 an der Universität zu Köln.
Die Veranstaltung ist auch auf die mit Marketingfragen befassten Mitglieder der Hochschulleitung, Studiendekane und Studiendekaninnen sowie Studiengangsleiter(innen) ausgerichtet. Ein zentrales Element des Formus sind so genannte „Round-Tables“. Ausgewiesene Experten geben Impulse und stehen für Gespräche und Rückfragen zu einer breiten Palette an Themen zur Verfügung. Noch sind nicht alle „Round“-Tables vergeben. Themenvorschläge können per Mail an Projektleiter Markus Langer gerichtet werden. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist online möglich.
Die CHE-Marketing-Runde ist ein Kreis von Marketingexpert(inn)en in und aus Hochschulen. Die Runde befasst sich seit Jahren mit Fragen des Hochschulmarketings. Sie organisiert dabei auch Expertenforen, die einen Austausch über das Forum der Runde hinaus ermöglichen. Dabei kooperiert sie immer mit einer ausrichtenden Universität. Das erste Expertenforum hat im Jahr 2008 zum Thema „Studierendenmarketing“ an der Georg-August-Universität Göttingen stattgefunden.
http://www.che-consult.de/cms/?getObject=564&getLang=de&strAction=progra... Weitere Informationen
http://www.che-consult.de/cms/?getObject=564&getLang=de&strAction=anmeld... Zur Anmeldung
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).