idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2011 12:02

»WirtschaftsWoche-Ranking«: Platz 2 für BWL-Studium an der FH Köln

Petra Schmidt-Bentum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Die Fachhochschule Köln belegt Platz 2 im Fachhochschul-Ranking der »WirtschaftsWoche« im Bereich BWL. Das ist das Ergebnis des aktuellen Rankings der Wochenzeitung , bei dem rund 500 Personalverantwortliche aller Branchen Absolventinnen und Absolventen verschiedener Fachrichtungen von deutschen Hochschulen beurteilten. Platz 1 belegte die EBS Reutlingen und Platz 3 die FH München.

    »Das Urteil der Personalchefs unterstreicht einmal mehr die Qualität der Ausbildung in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Köln«, betont Dekan Prof. Dr. Frank Gogoll. »Die große Zahl der Studienbewerber in dem Bereich zeigt zudem, dass sich das Ranking auch zu einer wichtigen Orientierungsmarke für Studieninteressierte entwickelt hat.« Zum vergangenen Wintersemester bewarben sich 9322 Studienbewerberinnen und -bewerber auf die 333 Studienplätze in den vier Bachelor- und drei Masterstudiengängen des Instituts für Betriebswirtschaftslehre in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Köln. Durch die traditionell enge Kooperation der Lehre mit Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland, bieten die Studiengänge der Fakultät die besten Voraussetzungen für den Einstieg in ein interessantes Berufsleben.

    Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. 17.500 Studierende werden von rund 420 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Das Angebot der elf Fakultäten und des Instituts für Tropentechnologie umfasst rund 70 Studiengänge, jeweils etwa die Hälfte in Ingenieurwissenschaften bzw. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften: von Architektur über Elektrotechnik und Maschinenbau, Design, Restaurierung, Informationswissenschaft, Sprachen und Soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsrecht und Medieninformatik. Neu hinzugekommen sind im Herbst 2009 die Angewandten Naturwissenschaften. Zur Hochschule gehört neben Standorten in Köln-Deutz und in der Kölner Südstadt auch der Campus Gummersbach; im Aufbau ist der Campus Leverkusen. Die Fachhochschule Köln ist Vollmitglied in der Vereinigung Europäischer Universitäten (EUA), sie gehört dem Fachhochschulverbund UAS 7 und der Innovationsallianz der nordrhein-westfälischen Hochschulen an. Die Hochschule ist zudem eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und ISO 14001 geprüfte und zertifizierte umweltorientierte Einrichtung.

    Kontakt für die Medien
    Fachhochschule Köln Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Petra Schmidt-Bentum
    Tel.: 0221/82 75-31 19
    E-Mail: petra.schmidt-bentum@fh-koeln.de


    More information:

    http://www.fh-koeln.de
    http://www.facebook.com/fhkoeln
    http://www.twitter.com/fhkoeln


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).