idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2011 16:44

Hochschulbau: Flächen für die Forschung - Zum HIS Forum Hochschulbau am 8. Juni 2011 in Hannover

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Der Bedarf an spezialisierten Flächen für die Forschung in Hochschulen und Forschungseinrichtungen wächst. Diese Entwicklung greift das diesjährige Forum Hochschulbau der HIS Hochschul-Informations-System GmbH auf. Unter dem Titel „Flächen für die Forschung: Herausforderungen und Zukunftskonzepte für bedarfsgerechte Forschungsflächen und Forschungsbauten“ will die Tagung am 8. Juni 2011 in Hannover Empfehlungen für die Planung von Forschungsflächen geben.

    Der Stellenwert der Forschung hat in den vergangenen Jahren an den Hochschulen weiter an Bedeutung gewonnen: Exzellenzinitiativen, steigende Drittmitteleinnahmen und die Beantragung spezieller Forschungsbauten nach Artikel §91b GG stellen die Bauplanung in den Hochschulen vor die Herausforderung, in zunehmendem Umfang spezialisierte Flächen für die Forschung zu planen. Zudem forschen Studierende im Rahmen ihrer experimentellen Bachelor- und Masterarbeiten verstärkt in den Forschungslaboren – Forschung und Lehre verzahnen sich immer enger.

    Was macht „gute“ Forschungsflächen aus? Wie viel Platz benötigen Forscherinnen und Forscher zum Arbeiten? Die Veranstaltung will sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Aspekte der Planung von Forschungsflächen beleuchten und Planungsempfehlungen für die Praxis bereitstellen. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungen aus den Planungsprojekten von HIS. Externe Gastreferenten runden das Bild ab: Dieter Grömling, Leiter der Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft, wird in seinem Vortrag aktuelle Planungsbeispiele aus der Max-Planck-Gesellschaft vorstellen. Professor Peter Pfab, Ministerialrat der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, präsentiert Entwicklungstendenzen im Hochschulbau.

    Das Forum Hochschulbau richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Ministerien und sonstigen öffentlichen Einrichtungen für Forschung und Lehre, die sich mit Hochschul- und Forschungsbau, Bedarfs- und Raumplanung befassen. Interessierte können sich zum Forum bis zum 11. Mai 2011 online oder per Fax bei Frauke Lange (Tel.: 0511/1220-224, Fax: 0511/1220-524, E-Mail: lange@his.de) anmelden. In den 142,80 Euro Tagungsgebühr (inkl. USt.) sind die Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen enthalten.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Bernd Vogel
    Tel.: 0511 1220-229
    E-Mail: vogel@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de


    More information:

    http://www.his.de/pdf/32/Flyer_Forum_Hochschulbau_2011.pdf - Programm Forum Hochschulbau 2011 als PDF


    Images

    Hochschulbau: Flächen für die Forschung
    Hochschulbau: Flächen für die Forschung

    None


    Attachment
    attachment icon HIS-Presse-Info 'Hochschulbau: Flächen für die Forschung' als PDF-Datei

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).