idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2011 13:44

Sichere RFID-Technologie für die Fashion-Logistik - Fraunhofer IFF auf der CeMAT 2011

René Maresch Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF

    Sicherheit und Transparenz sind für die Transport- und Intralogistik nicht nur wirtschaftlich bedeutende Faktoren. Neue Technologien, insbesondere neue funk- und bildbasierte Systeme, können der Branche zu einem deutlichen Qualitätssprung verhelfen. Vor allem aktuellste RFID-Anwendungen spielen eine immer größere Rolle. Auf der diesjährigen CeMAT, vom 2. - 6. Mai 2011, stellt das Fraunhofer IFF aus Magdeburg nun ein neues, patentiertes RFID-Tunnelgate für die uneingeschränkt sichere Pulkerfassung von Waren mit RFID-Markierung vor.

    RFID-Tunnelgate für die Textilindustrie
    Den Ingenieuren ist es gelungen, mit dieser Entwicklung die Probleme herkömmlicher RFID-Gates, wie etwa das ungewollte Lesen von Fremdtranspondern, zu überwinden. Zudem konnten sie die neuen RFID-Tunnelgates, die auch bereits von verschiedenen Unternehmen eingesetzt werden, um zusätzliche Funktionalitäten erweitern. So wurde die sichere Pulkerfassung von RFID-getaggten Waren erstmalig um die bildbasierte Analyse vordefinierter Packmuster ergänzt. Auf der CeMAT, wird auf dem Gemeinschaftsstand »Logistikfabrik – Automatisierung in der Logistik« in Halle 27, Stand G19 das neue Tunnelgate erstmalig in seiner Ausführung für die Anwendung in der Fashion-Logistik präsentiert.

    Diese Anwendung in der Ausgangserfassung von Warenlieferungen in der Textilindustrie ist ein sehr erfolgreiches Beispiel für das RFID-Tunnelgate des Fraunhofer IFF. Durch das sichere Lesen der Transponder werden in Versandkartons stark verdichtet gepackte Kleidungsstücke vollständig inventarisiert. Fehlmengen in den per Hand gepackten Kartons werden bereits im Hersteller-land erkannt - der weltweit verfügbare Warenbestand wird in Echtzeit zentral im Warenwirtschaftssystem aktualisiert.

    Hohe Flexibilität und mobile Transport-Überwachung
    Aufgrund der hohen technischen Flexibilität sind die RFID-Tunnelgates frei skalierbar und damit für verschiedenste Einsatzgebiete geeignet - von der Kleinlösung auf Bandförderanlagen bis zur automatischen Inventarisierung ganzer LKW-Ladungen.

    Das zugrunde liegende technische Prinzip ist von den Fraunhofer-Ingenieuren auch auf mobile Objekte, wie z.B. Ladungsträger, übertragen worden. So können die Waren auch während des Transports in Luftfracht- oder Seecontainern lückenlos überwacht werden.

    Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
    auf der CeMAT, vom 2.- 6.05.2011, in Hannover.
    Halle 27, Stand G19


    More information:

    http://www.iff.fraunhofer.de/de/materialflusstechnik.htm


    Images

    Mit dem neuen RFID-Tunnelgate des Fraunhofer IFF können selbst stark verdichtete Waren mit RFID-Markierung, wie etwa Kleidung, sicher und vollständig inventarisiert werden.
    Mit dem neuen RFID-Tunnelgate des Fraunhofer IFF können selbst stark verdichtete Waren mit RFID-Mark ...
    Dirk Mahler/Fraunhofer IFF
    None


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).