idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Den traditionsreichen Konstruktionswettbewerb „Flying Ei“ veranstaltet der Fachschaftsrat Maschinenbau der RUB auch 2011 wieder – und lässt es diesem Jahr so richtig krachen. Dieses Mal wird die von den Studenten zu bauende Konstruktion mit einem Druck von ca. acht bar in steilem Winkel in die Höhe geschossen. Das Team, dessen Vorrichtung das Ei am längsten in der Luft hält und unversehrt auf den Boden zurück bringt, gewinnt. Der Wettbewerb findet am morgigen Dienstag, 3.Mai statt.
Eier im Höhenflug
Konstruktionswettbewerb Flying Ei
RUB-Maschinenbauer lassen es krachen
Den traditionsreichen Konstruktionswettbewerb „Flying Ei“ veranstaltet der Fachschaftsrat Maschinenbau der RUB auch 2011 wieder – und lässt es diesem Jahr so richtig krachen. Dieses Mal wird die von den Studenten zu bauende Konstruktion mit einem Druck von ca. acht bar in steilem Winkel in die Höhe geschossen. Das Team, dessen Vorrichtung das Ei am längsten in der Luft hält und unversehrt auf den Boden zurück bringt, gewinnt. Der Wettbewerb findet am morgigen Dienstag, 3.Mai ab 12 Uhr zwischen den Gebäuden IA und IB (Nordseite) der Ruhr-Universität Bochum statt. Alle Interessierten und die Medien sind herzlich willkommen.
Wettbewerb für Erstsemester
In den vergangenen Jahren wurden rohe Eier durch Torwände geschossen, von Hochhäusern gestürzt, in Baggerschaufeln platziert und vieles mehr. Ziel war dabei immer, das Ei unversehrt an seinen Bestimmungsort zu bringen. Auch in diesem Jahr findet der Wettbewerb für Studenten des Maschinenbaus an der Ruhr-Uni Bochum wieder statt. Er richtet sich in erster Linie an Erstsemester. Teams älterer Semester oder von Lehrstühlen der Fakultät starten außer Konkurrenz. Neben dem Hauptpreis wird auch ein Preis für die beste Konstruktion vergeben.
Weitere Informationen
Fachschaftsrat Maschinenbau, Ruhr-Universität Bochum, Tobias Hartmann, Mobil: 0163/3935979, E-Mail: tobias.hartmann@rub.de; Holger Hantusch, Mobil: 0177/9739061, E-Mail: holger.hantusch@rub.de
Redaktion: Jens Wylkop
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Mechanical engineering
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).