idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2011 11:35

Pilotprojekt „Meister zum Master“ im Fernstudiengang Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt/Koblenz. Die Hochschule Darmstadt (h_da) führt zum Wintersemester 2011/12 im Rahmen eines Pilotprojektes das „Meister zum Master“ – Programm ein. Hierbei ist ein Direkteinstieg auf Masterniveau ohne Bachelor- oder Diplomabschluss in den Fernstudiengang Elektrotechnik mit Abschluss Master of Science möglich. Angesprochen sind berufserfahrene Personen mit Abschluss als Elektrotechnikermeister, Techniker sowie Bewerberinnen und Bewerber mit einem Meisterabschluss mit Bezug zur Elektrotechnik. Darüber hinaus können auch Personen, die über mit der Meisterprüfung vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung oder eine Berufsausbildung verfügen, zugelassen werden.

    Am Freitag, dem 20. Mai, findet an der Hochschule Darmstadt eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Master-Fernstudiengang Elektrotechnik statt. Studiengangsleiter Prof. Dr. Bernhard Hoppe stellt die Studienvarianten, Schwerpunkte und das Pilotprojekt „Vom Meister zum Master“ vor. Alle Interessierten sind um 16:30 Uhr an der Hochschule Darmstadt, Birkenweg 8, Gebäude D16, Raum 302, in 64295 Darmstadt herzlich willkommen.

    Wer an der h_da das Programm „Vom Meister zum Master“ durchläuft, belegt zunächst einen zweisemestrigen Vorbereitungskurs. Hier werden spezifische Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Programmiertechnik sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell betreut, um den Studienerfolg sicherzustellen. Nach erfolgreichem Abschluss der Zulassungsprüfung studieren sie dann gemeinsam mit Bachelor- und Diplomabsolventinnen und –absolventen im Fernstudiengang Elektrotechnik.

    Das sechssemestrige Fernstudium Elektrotechnik führt die die h_da in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz durch. Es bringt berufstätige Studierende auf den neuesten Stand der technischen Entwicklung. Drei Vertiefungsrichtungen stehen zur Wahl: Automatisierungstechnik, Mikroelektronik sowie Energietechnik, in der regenerative Energien im Mittelpunkt stehen. Neben technischen Inhalten werden auch betriebswirtschaftliche sowie fachübergreifende Kompetenzen vermittelt, die gerade in Führungspositionen gefragt sind. Wer sich nicht gleich für ein ganzes Studium entscheiden möchte, kann einzelne Module belegen die jeweils mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden, das bei einer späteren Fortführung des Studiums anerkannt wird.

    Studieninteressierte für das kommende Wintersemester 2011/12 können sich noch bis zum 15. Juli bei der ZFH anmelden: www.zfh.de

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen in Koblenz
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: 0261/91538-24
    Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: www.zfh.de


    More information:

    http://www.masterfernstudium-elektrotechnik.de Details zum Studiengang
    http://www.zfh.de Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Electrical engineering
    regional
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).