idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2011 12:16

Jubiläumsfeier am 20. Mai: 75 Jahre Kartographie-Studium in Berlin

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Ein ganz besonderes Jubiläum steht bevor: das 75-jährige Bestehen des Kartographie-Studiums in Berlin, der damit zu den ältesten Kartographie-Studiengängen weltweit zählt. Grund genug, dies in einer Festveranstaltung an der Beuth Hochschule mit zahlreichen Ehrengästen sowie Absolventen zu feiern: Am Freitag, den 20. Mai 2011, um 16:00 Uhr, in der Beuth Hochschule für Technik Berlin, Lütticher Str. 35, 13353 Berlin, in der Beuth Halle, im Innenhof des Hauses Beuth.

    Die Besucher erwarten Präsentationen sowie ein spannender Festvortrag von Prof. Dr. Siegmund Schulz zur Geschichte des Studiengangs, einer Geschichte, geprägt von wechselnden Rahmenbedingungen und dem Weg von der klassischen, papiergebundenen hin zur modernen, digitalen, nutzerorientierten Kartographie von heute. Individuelle Lebenswege von Alumni zeigen die vielfältigen Arbeits-chancen in der Kartographie, die eng mit deren Entwicklung verknüpft sind.

    Die Berufsfelder der Kartographie und Geomedien sind sehr dynamische und sich ständig weiterentwickelnde Disziplinen, die insbesondere junge Leute faszinieren. Dabei spielt die „klassische“ Karte als gedrucktes Produkt, auch als Studieninhalt, nur eine kleine Rolle. Karten finden sich heute in allen Medien. Es sind die technischen Neuerungen wie Navigationsgeräte, Google Earth oder Google Maps, die dazu führen, dass täglich zunehmend kartographische Produkte im Internet oder auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die neuen Techniken haben die Kartographie revolutioniert und sie für jedermann interessant und nutzbar gemacht. So sind es heute diese Techniken, die das Curriculum des Studiengangs „Kartographie und Geomedien“ bestimmen.

    Anlässlich des Jubiläums wird eine Festschrift* „75 Jahre Kartographie-Studium in Berlin“ herausgegeben. *Domnick, I., Ripke, U., Schulz, S. und Schweikart, J. (Hrsg.) (2011): 75 Jahre Kartographie-Studium in Berlin. – Forum geobau, Band 2, Shaker Verlag, Berlin.

    Weitere Informationen: www.75-jahre-kartographie.de

    Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Schweikart, Tel. (030) 4504-2038,
    E-Mail: schweikart@beuth-hochschule.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Geosciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).