idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Studiengang Architektur der Hochschule Lausitz FH) lädt auch im Sommersemester 2011 zu seiner öffentlichen Vortragsreihe "Perspektiven" an die HL nach Cottbus ein.
Am Dienstag, 17. Mai, referiert im Rahmen dieser Reihe Martin Hochrein von der Bergischen Universität Wuppertal ab 18:30 Uhr im Gebäude 11, Hörsaal 11.102, auf dem Campus in der Lipezker Straße 47.
Der Referent ist in Wuppertal Projektleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Baukonstruktion und Entwerfen. Er gehörte zu den ersten Studierenden des Studiengangs Architektur der Fachhochschule Lausitz, der heutigen Hochschule Lausitz, wo er sein Studium als Dipl.-Ing. (FH) abschloss.
Projektleiter Martin Hochrein spricht über den Solar Decathlon Europe 2010 in Madrid und den Wettbewerbsbeitrag der Bergischen Universität Wuppertal.
Weitere Informationen:
Barbara Ingenweyen, Dipl.-Des./M.A.
Hochschule Lausitz (FH)
Studiengang Architektur
Tel.: 0355 5818-533
http://www.fhl-architektur.de/index.html
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Construction / architecture
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).