idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Angelika Zegelin und Dr. Herbert Mayer zu Professoren berufen
Zwei Pflegewissenschaftler der Universität Witten/Herdecke sind von der Mathias-Hochschule in Rheine zu Professoren berufen worden:
Am 16. Mai verlieh die Mathias-Fachhochschule in Rheine der Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin Dr. Angelika Zegelin eine Ehrenprofessur. A. Zegelin ist als Curriculumbeaufragte im Department für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke tätig. Sie gehört zu dem Personenkreis, der Pflegewissenschaft in Deutschland aufgebaut hat. Zudem hat sie zahlreiche Themen der Pflege entwickelt und bearbeitet, in den letzten Jahren insbesondere Patienten-/Familienedukation und Mobilitätsförderung bei alten Menschen. Künftig wird sie in Rheine Lehrangebote machen und ihre Erfahrung in die Entwicklung der dortigen Studiengänge einbringen.
Bereits Mitte Dezember verlieh die Mathias-Hochschule in Rheine Dr. Herbert Mayer die Professur für Forschungsmethoden, Epidemiologie und Statistik. Die Inaugurationsfeier und die Antrittsvorlesung fand am 16. Mai in Rheine statt. Neben seiner Professur an der Mathias-Hochschule in Rheine ist Herr Prof. Dr. Mayer auch im Department für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke für den Themenschwerpunkt „Biometrie und Datenmanagement“ verantwortlich sowie seit 2005 Lehrbeauftragter für Forschungsmethoden an der FH in Kärnten in den Studiengängen Gesundheit und Pflege. Neben dem Bereich der Biometrie und Statistik liegt ihm der Bereich der Forschungsethik besonders am Herzen. Dies zeigt sich in seiner langjährigen aktiven Mitgliedschaft in der medizinischen Ethikkommission der Universität Witten/Herdecke und in der bundesweit tätigen Ethikkommission der DG-Pflegewissenschaft.
Weitere Informationen bei Prof. Dr. Angelika Zegelin 02302 / 926-379, Angelika.Zegelin @uni-wh.de und Prof. Dr. rer. nat. Herbert Mayer, 02302 / 926-369, Herbert.Mayer@uni-wh.de
Prof. Dr. rer. nat. Herbert Mayer
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).