idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2011 16:17

Weiterbildung zur IT-gestützten Forensik

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Neue Veranstaltungsreihe startet zum fünfjährigen Bestehen des Masterstudiengangs Security Management

    Zur Feier des fünfjährigen Bestehens des Masterstudiengangs Security Management hebt die Fachhochschule Brandenburg (FHB) eine außergewöhnliche Weiterbildungsveranstaltung im Bereich IT-Forensik* aus der Taufe: den Forensik-Day 2011. Ab diesem Sommersemester wird die FHB jedes Jahr eine Weiterbildungsveranstaltung zur IT-Forensik veranstalten. Zum ersten Mal findet diese ganztägige Veranstaltung am 22. Juli 2011 in der Zeit von 9 bis 16 Uhr zum Thema „IT-Forensik bei Datenbanken“ statt.

    Diese Veranstaltung ist für die Teilnehmer unentgeltlich und wird von Alexander Kornbrust, Geschäftsführer der Red Databases Security GmbH und Spezialist für Datenbank-Forensik, durchgeführt. Sie ist für Personen gedacht, die im Forensik-Bereich arbeiten und/oder entsprechende Grundkenntnisse haben.

    Folgende Themenbereiche werden behandelt:
    • Einführung & Grundlagen Oracle (Architektur, Installation, Vergleiche zu anderen DBMS)
    • Angreifer und deren Spuren in der Datenbank (Externe Hacker, Geheimdienste, Spurenerkennung)
    • Datenbank Forensik (Ansätze, Analysen, Datensicherung)
    • Oracle Forensik (Besonderheiten, Tools)
    • Einführung Repscan als Forensik-Werkzeug (Konfiguration, Einsatz, Datenanalyse, Dokumentati-on)
    • Einführung in der Testumgebung
    • Forensik-Fälle (Shared Accounts, SQL Injections, Manipulation, Hintertüren)
    • Abschluss: Mögliche Lösungen & Ausblick

    Für diese Veranstaltung stehen nur 20 Plätze zur Verfügung, die nach Eingang aller Anmeldungen unter Ausschluss des Rechtswegs vergeben werden. Interessenten können sich per E-Mail ( witt@fh-brandenburg.de ) oder über das Anmeldeformular auf der Website http://www.security-management.de unter Angabe der Forensik-Vorkenntnisse bis zum 25.06.2011 anmelden.

    * IT-Forensik ist die streng methodisch vorgenommene Datenanalyse auf Datenträgern und in Computernetzen zur Aufklärung von Vorfällen unter Einbeziehung der Möglichkeiten der strategischen Vorbereitung insbesondere aus der Sicht des Anlagen-betreibers eines IT-Systems. (Quelle BSI)


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Information technology
    regional
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).