idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2011 15:05

Konferenz zur Sicherheit heutiger Kommunikations-Netze

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    HAW Hamburg ist Gastgeber der Konferenz Wireless Network Security 2011

    In einer Zeit, in der drahtlose Netzwerke Standard sind, steigen die Gefahren durch Angriffe auf die Endgeräte. Viren, Würmer, Trojaner aber auch Datendiebstahl sind Probleme, die nicht nur bei klassischen PCs zu finden sind, sondern sich auch im mobilen Internet verbreiten. Aus diesen Gründen gewinnt die Sicherheit der heutigen Kommunikations-Netze enorm an Bedeutung. Dies gilt sowohl für drahtgebundene als auch für drahtlose Netze.

    Um aktuelle Sicherheitsprobleme in drahtlosen Netzen zu identifizieren, und entsprechende Lösungen zu finden und zu diskutieren, findet an der HAW Hamburg vom 15. bis zum 17. Juni die Konferenz Wireless Network Security 2011 (WiSec) statt.

    Die Konferenz zielt ab auf die Erforschung von Angriffen auf drahtlose Netzwerke sowie von Techniken zur Abwehr und Erkennung solcher Angriffe. Die einzelnen Themenbereiche sind im Überblick: Modelle und Sicherheits-Architekturen für drahtlose Sensornetze, Störsendungen auf dem drahtlosen Übertragungsmedium, Monitoring und Überwachung mobiler Systeme, Mobile Plattformen und Systeme, Kryptographische Authentifikation und Sicherheitslösungen im Bereich der Fahrzeugkommunikation.

    Zwei Keynote-Vorträge behandeln die Themen „Leichtgewichtige Sicherheitsprimitive für den Bereich embedded Security“ sowie „Sicherheitsanforderungen für drahtlose Kommunikation in der Flugzeugtechnologie“. Das dreitägige Programm wird durch eine Panel Diskussion ausgewiesener Experten, sowie einem Slot mit Demonstratoren (z.B. Sicherheitslösungen bei drahtloser Kommunikation im Gesundheitswesen, Brechen von DECT-Telefonie), ergänzt.

    Die Veranstaltung findet statt vom:
    15. bis 17. Juni 2011, Beginn 8:30 Uhr,
    am Department Maschinenbau und Produktion, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg (Aula)

    Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Interessierte können sich zu der kostenpflichtigen Konferenz anmelden unter http://www.sigsac.org/wisec/WiSec2011/index.php

    Weitere Informationen:
    Die Konferenz WiSec der Firma ACM entstand aus der Fusion von drei Workshops: ESAS (European Workshop on the Security of Ad Hoc and Sensor Networks), SASN (ACM Workshop on the Security of Ad Hoc and Sensor Networks) und WiSe (ACM Workshop on Wireless Security).

    Bei der WiSec an der HAW Hamburg präsentieren ausgewiesene Forschergruppen ihre Ergebnisse. Mit dabei sind Vertreter der UC Berkeley, der Stanford University, der New York University, der Northeastern University,der University of Conneticut, der Rutgers University, der Dartmouth University, der Carnegie Mellon University, der Universitat di Roma, der University of Arizona, der K.U. Leuven, der RWTH Aachen, der TU Darmstadt, der TUHH (Prof. Dr. Dieter Gollmann) sowie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

    Kontakt und Rückfragen:
    Prof. Dr. Dirk Westhoff
    HAW Hamburg
    Department Informatik
    Tel: +49-40.428 75-8183
    westhoff@informatik.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.sigsac.org/wisec/WiSec2011/index.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).