idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2011 13:29

„Den ersten Bürgermeister beim Wort nehmen!“

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Prof. Dr. Michael Stawicki, Vorsitzender der Landeshochschulkonferenz (LHK), äußert sich zum heutigen Sternmarsch der Hamburger Hochschulen gegen die geplanten Sparmaßnahmen des Hamburger Senats.

    „Wir Präsidenten der Hamburger Hochschulen versprechen uns von der Demonstration heute hier auf dem Rathausplatz endlich den erhofften Ruck in der Hamburger Haushaltspolitik hinsichtlich der Rücknahme der angekündigten Sparmaßnahmen! Mit dem Sternmarsch möchten wir zeigen, dass sich hinter Uni HH, HAW Hamburg, TUHH, HCU, HFBK, HfMT und den übrigen Hamburger Hochschulen viele Menschen verbergen, denen die Hamburger Wissenschaftspolitik wichtig ist. Mehr als 70.000 Studierende und viele Tausend Beschäftigte der Hamburger Hochschulen sind ein nicht zu vernachlässigender Faktor für die Hamburger Politik! Mit der Stärke, die in dem Sternmarsch der Hamburger Hochschulen zum Ausdruck kommt, wollen wir auf die Bedeutung der Hamburger Hochschulen – auch als Wirtschaftsfaktor – hinweisen. Wir hoffen, dass der Hamburger Senat endlich einlenkt und sein Wort hält, nämlich Hamburg zu einer modernen Stadt auszubauen, mit Kitas, Schulen und Hochschulen, die allen jungen Menschen beste Bildung vermittelt und Hamburg somit zu einer Innovationshauptstadt Europas macht. Der erste Bürgermeister hatte selbst darauf hingewiesen, dass wir exzellente Universitäten und Forschungseinrichtungen brauchen, die keine sozialen Barrieren haben. Ohne Wissenschaft, Lehre und Forschung würden wir die Zukunft nicht gewinnen. Wir möchten Herrn Scholz heute, hier und jetzt, an sein Regierungsversprechen erinnern, die Wissenschaft zu stärken!“

    Kontakt: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos, Pressereferentin, Tel. 040.428 75-9132, presse@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.uni-hamburg.de
    http://www.tu-harburg.de
    http://www.hfmt-hamburg.de
    http://www.hfbk-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).