idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/2011 08:54

BIBB-Portale zur Benachteiligtenförderung und zum Übergang Schule–Beruf in neuem Gewand

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Ein Wirtschaftsverband will benachteiligte Jugendliche in Kooperation mit anderen ausbilden. Eine Sozialpädagogin sucht ein Beispiel guter Praxis für die Nachqualifizierung Jugendlicher. Ein Ausbilder plant einen Qualifizierungsbaustein für die Ausbildung von Fachlageristen, und die Mitarbeiterin einer Landesbehörde sucht einen schnellen Überblick, was andere Bundesländer am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. Sie alle finden seit zehn Jahren Antworten auf ihre Fragen in den Online-Angeboten des „Good Practice Centers“ (GPC) im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

    Um die Expertinnen und Experten der beruflichen Bildung künftig noch schneller und besser bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wurden die Portale „Benachteiligtenförderung Online“ und „LänderAktiv“ überarbeitet. Mit modernen Gestaltungselementen setzt das GPC im BIBB neue inhaltliche Akzente und optische Anreize.

    Innovativer, informativer und übersichtlicher – so lautete das Motto bei der Neugestaltung der Inhalte und des Web-Designs. Damit alle Fachleute in der Berufsbildung künftig noch schneller und zielgerichteter zu ihren Ergebnissen gelangen, wurde auch die Volltextsuche nutzerfreundlicher gestaltet und um neue Funktionen erweitert. Konzeptionell neu aufgestellt wurde der Bereich der „Guten Praxis“. Qualitätskriterien lassen alle Interessierten nachvollziehen, was „Gute Praxis“ eigentlich ausmacht, und neue, ausführliche Erfahrungsberichte schildern anschaulich, wie „Gute Praxis“ im Alltag aussieht. Der nächste Entwicklungsschritt ist bereits geplant: Die GPC-Datenbanken sollen demnächst überarbeitet und nutzerfreundlicher gestaltet werden.

    Das Good Practice Center im BIBB fördert seit zehn Jahren den Meinungsaustausch zwischen Expertinnen und Experten der beruflichen Bildung und bietet umfangreiche Informationen und Materialien sowie Praxiserfahrungen zur Benachteiligtenförderung sowie im Übergang von der Schule in den Beruf.

    Weitere Informationen unter http://www.good-practice.bibb.de und http://www.laenderaktiv.de

    Ansprechpartner im BIBB:
    Michael Gräf, E-Mail: graef@bibb.de
    Dr. Petra Lippegaus-Grünau, E-Mail: lippegaus-gruenau@bibb.de

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).