idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2011 11:37

Wissenschaft im Herzen der Stadt

Rudolf-Werner Dreier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Die Vorbereitungen laufen: Im Juli 2011 verwandelt sich der Münsterplatz in einen Wissenschaftsmarkt

    Mit Roboter Alpha plaudern, Solarzellen auf Fruchtsaftbasis basteln oder testen, wie hoch die emotionale Intelligenz ist: Unter dem Motto „Wissen. Staunen. Mitmachen“ lädt der Wissenschaftsmarkt alle Interessierten dazu ein, zwei Tage lang selbst zu Forscherinnen und Forschern zu werden.

    Der Wissenschaftsmarkt, der von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe veranstaltet wird, findet am 8. und 9. Juli 2011 erstmals auf dem Münsterplatz statt. Zurzeit werden die Standplätze an die Aussteller vergeben. Unterschiedliche Fachrichtungen der Universität Freiburg und des Universitätsklinikums, Hochschulen aus Freiburg, Lörrach, Furtwangen und Offenburg oder Firmen aus der Region: Mehr als 50 Aussteller bieten den Besucherinnen und Besuchern mit ihren Projekten einen Blick hinter die Kulissen von Wissenschaft und Forschung.

    Kontakt:
    Gregor Kroschel
    Stabsstelle Marketing und Wissensmanagement
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/203-4986
    E-Mail: gregor.kroschel@mw.uni-freiburg.de


    More information:

    http://www.wissenschaftsmarkt.uni-freiburg.de


    Images

    Wissenschaftsmarkt 2007
    Wissenschaftsmarkt 2007
    Source: Uni Freiburg


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).