idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2011 11:30

EBS erweitert Zulassung zum Master in Real Estate auch für Juristen, Ingenieure und Architekten

Andreas Fritz Corporate Communications
EBS Universität für Wirtschaft und Recht i. Gr.

    Die EBS Business School konnte die Zulassungsbedingungen zum Masterstudiengang in Real Estate (MScRE) erweitern. Auch der Akkreditierer FIBAA, die internationale Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich, stimmte bereits zu. Somit steht Bewerbern, beispielsweise aus den Rechts- oder Ingenieurwissenschaften, der Zugang zum Master of Science in Real Estate an der EBS offen. Ziel ist es, dem zunehmenden Bedarf an qualifizierten Führungskräften gerecht zu werden, die sowohl über vertieftes Immobilien- als auch Finanz-Know-How verfügen müssen.

    Da die Anforderungen an die Marktteilnehmer der Immobilienwirtschaft stetig steigen, wird verstärkt eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung nachgefragt. Um den zukünftigen Bedarf an Experten zu decken, hat das EBS Real Estate Management Institute (EBS-REMI), das immobilienwirtschaftliche Institut der EBS, seine Aufnahmebedingungen zum Masterstudium in Real Estate ausgebaut. Die FIBAA hat diese Änderung bereits bewilligt. Somit bleibt die FIBAA Akkreditierung des dreisemestrigen Vollzeitstudiums auch in Zukunft gewährleistet.

    Bereits zum nächsten Semester ab 1. August 2011 wird die EBS Business School Bewerber aus nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen für den Master in Real Estate zulassen. Konnten sich bisher nur Studenten mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium bewerben, steht der dreisemestrige Studiengang nun auch Juristen, Ingenieuren und Architekten offen. „Wir möchten auch Studierenden benachbarter Disziplinen den Weg in die Immobilienwirtschaft erleichtern. Unser Ziel ist es, den Kreis exzellenter Bewerber zu erweitern“, begrüßt Professor Rottke, Institutsleiter EBS-REMI, die Erweiterung.

    Das dreisemestrige Real Estate-Masterprogramm ist in einen allgemeinen Teil gegliedert, der den Studenten ermöglicht, ihre Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln. Anschließend erfolgt die Spezialisierung im Bereich Immobilienwirtschaft in sieben Modulen, die sich beispielsweise mit Real Estate Valuation, Development, Financing und Risk Management beschäftigen. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Auslandssemester kann an einer der 200 weltweiten Partnerhochschulen absolviert werden.

    Und damit nicht genug: Wer den Auslandsaufenthalt um ein Semester verlängert, dem steht die Option offen, den EBS-Master um einen weiteren internationalen Abschluss zu ergänzen (MBA oder spezialisierten Master). Das Programm ermöglicht so den Erhalt von zwei Abschlüssen innerhalb von zwei Jahren.

    Informationen zum Masterprogramm und zu den Aufnahmebedingungen erhalten Sie unter: http://www.ebs-remi.de/master-in-realestate

    Fragen beantwortet Herr Daniel Kagel gern unter der Rufnummer 0611-7102 1574 oder via Email daniel.kagel@wbs.edu.

    EBS Real Estate Management Institute (EBS-REMI)
    Das Real Estate Management Institute (REMI) der EBS Business School (EBS) ist einer der führenden Anbieter immobilienbezogener Aus- und Weiterbildung sowie Forschung in Deutschland. Mit der Verpflichtung zu Exzellenz, Praxisbezug und Inter¬nationalität der Wissenschaft bietet das REMI Programme der Immobilien¬wirtschafts¬lehre an mit dem Fokus auf die Immobilientransaktion (Investition, -finanzierung und -bewer¬tung), unterstützt von den inderdisziplinären Bereichen Recht und Steuern sowie Ökonomie.

    Pressekontakt:

    EBS Real Estate Management Institute (EBS-REMI)
    EBS Business School
    Daniela Harnisch
    Public Relations Manager
    Telefon: +49 (0) 611 7102 1255
    daniela.harnisch@ebs-remi.de
    www.ebs-remi.de


    More information:

    http://www.ebs-remi.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).