idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseeinladung zur Eröffnung des Neubaus für Patienten
Prof. Dr. Paul Linser (1871-1963), der Gründer der Lehre von den Venenkrankheiten, begann 1904 am Universitätsklinikum Tübingen mit Vorlesungen über Haut- und Geschlechtskrankheiten. Nach weiteren 7 Jahren wurde die mit der Medizinischen Klinik verbundene Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten eine eigenständige Klinik: Am 1. Oktober 1911 erhielt die Tübinger Dermatologie den Status einer Universitätsklinik – die Gründung der Universitäts-Hautklinik Tübingen.
Heute gehört die Universitäts-Hautklinik Tübingen zu den führenden Zentren der deutschen und europäischen Hochschulmedizin und trägt als eine der 17 Universitätskliniken des Universitätsklinikums Tübingen (UKT) zum erfolgreichen Verbund von Hochleistungsmedizin, Forschung und Lehre bei.
Rechtzeitig zum Jubiläumstermin beziehen die Patienten der Universitäts-Hautklinik einen neuen, modernen Erweiterungsbau mit freundlichen Stationszimmern, neuer Ambulanz und erweitertem Operationsbereich.
Der Vorstand des Universitätsklinikums Tübingen, Prof. Michael Bamberg und Dekan Prof. Ingo Autenrieth sowie Prof. Martin Röcken, Ärztlicher Direktor der Hautklinik werden das neue Gebäude am
am 30.6. 2011, 13 bis 14.30 Uhr
Universitäts-Hautklinik, Liebermeisterstr. 25, Tübingen
Konferenzraum gegenüber dem Hörsaal
bei einem Pressegespräch und einer Führung vorstellen. Auf dem Programm steht auch ein Überblick zur Geschichte der Klinik von Prof. Dr. Gernot Rassner (Ärztlicher Direktor der Hautklinik bis 2001) und ein Ausblick auf die neuen Anforderungen und Leistungen einer modernen Universitäts-Hautklinik.
Bildmaterial und Anmeldung
Auf Anfrage stellen wir gerne einige historische Fotos der Tübinger Hautklinik zur Verfügung.
Wir bitten um Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@med.uni-tuebingen.de. Vielen Dank!
http://www.medizin.uni-tuebingen.de Universitätsklinikum Tübingen
Der neue Erweiterungsbau der Universitäts-Hautklinik Tübingen
Uniklinikum Tübingen
None
Prof. Martin Röcken, Ärztlicher Direktor der Universitäts-Hautklinik Tübingen
Uniklinikum Tübingen
None
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).