idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2011 12:55

ScienceSlam im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung startet im Haus der Wissenschaft Braunschwei

Ulrike Rolf Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Der Science Slam im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung geht in die erste Runde. Im Haus der Wissenschaft Braunschweig bringen am 2. Juli 2011 um 20 Uhr Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihre Forschung zum Thema Gesundheit auf spannende und unterhaltsame Weise auf den Punkt. Im Laufe des Jahres folgen drei weitere Regionalwettbewerbe, bei denen das Publikum die Gewinner des Abends und damit die Teilnehmer für das Finale in Berlin bestimmt.

    Im Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung organisiert das Haus der Wissenschaft Braunschweig den bundesweiten Science Slam zum Thema Gesundheitsforschung. In vier Regionalwettbewerben präsentieren junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsthemen in einem zehnminütigen Vortrag. Im Anschluss bewertet das Publikum die Darbietung nach Verständlichkeit und Unterhaltungswert und bestimmt den Slam Champion. Die Gewinner der Regionalwettbewerbe treten im November im Finale in Berlin gegeneinander an.

    Der Slam Champion für Norddeutschland wird bei der Auftaktveranstaltung am 2. Juli 2011 in Braunschweig gesucht. Ob Petersilie und Ritalin unserem Hirn zu geistiger Höchstleistung verhelfen, wie unser Leben im Alter aussieht und dass Liebe eine Wissenschaft für sich ist, kann das Publikum beim Regionalwettbewerb Nord des Science Slam im Wissenschaftsjahr von den Slammern erfahren. Weitere Regionalwettbewerbe finden in Aachen (21.10.), Freiburg (Oktober) und Leipzig (6.10.) statt.

    Termin:
    Science Slam im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung
    Regionalwettbewerb Nord
    Samstag, 2. Juli 2011, 20 Uhr
    Haus der Wissenschaft, Aula, Pockelsstr. 11

    Eintritt frei

    Science Slam im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung:
    Im Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit organisiert das Haus der Wissenschaft Braunschweig in ganz Deutschland wissenschaftliche Kurzvortragsturniere. In zehn Minuten präsentieren junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihr Forschungsthema auf spannende, unterhaltsame und verständliche Weise. Der Science Slam ist Teil des Wissenschaftsjahres 2011 – Forschung für unsere Gesundheit und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

    Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit:
    Das Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit eröffnet eine gesellschaftliche und interdisziplinäre Debatte über die Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder heutiger Gesundheitsforschung; immer mit dem Fokus darauf, wie sich Gesundheitsforschung auf den Alltag der Menschen auswirkt. Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Seit 2000 dienen sie als Plattform für den Austausch zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft entlang ausgewählter Themen und haben dabei vor allem junge Menschen im Blick. Der Erfolg der Wissenschaftsjahre basiert auf der Beteiligung zahlreicher Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur in ganz Deutschland.

    Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH:
    Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog der Wissenschaft mit anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert die Wissenschaftskommunikation und die fächerübergreifende Vernetzung der Wissenschaft mit Wirtschaft, Kommunen, Bildungsträgern und Medien sowie mit der interessierten Öffentlichkeit. Als Experimentier- und Lernort bietet es spannende Veranstaltungen und Ausstellungen für Menschen jeden Alters.

    Partner des Science Slam im Wissenschaftsjahr:
    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
    Technische Universität Braunschweig
    Research Academy Leipzig
    RWTH Aachen
    Science Slam Freiburg

    Förderer des Science Slam im Wissenschaftsjahr:
    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Für Rückfragen:
    Markus Weißkopf
    Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
    Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig
    E-Mail: m.weisskopf@hausderwissenschaft.org
    t: +49 (0) 531 391 4107
    m: +49 (0) 170 960 5279


    More information:

    http://www.scienceslam-im-wissenschaftsjahr.de Informationen zur Veranstaltungsreihe
    http://www.forschung-fuer-unsere-gesundheit.de Informationen zum Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung


    Images

    Offizielles Logo des Science Slam im Wissenschaftsjahr. 	Quelle: Haus der Wissenschaft Braunschweig, T. Tank
    Offizielles Logo des Science Slam im Wissenschaftsjahr. Quelle: Haus der Wissenschaft Braunschweig, ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).