idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Schüler-Infotage 2002 der Uni Wuppertal stehen vor der Tür: Vom 14. bis 31.Januar stehen in allen 13 Fachbereichen Experten zur Verfügung, um Schülerinnen und Schüler der Oberstufen über das Studienangebot zu informieren und persönlich zu beraten.
Weit über 10 000 Programme sind dazu an allen weiterführenden Schulen der Bergischen Region in den letzten Tagen an die Oberstufenschülerinnen und -schüler verteilt worden. Auch über die Homepage der Uni kann das gesamte Programmangebot eingesehen werden, kann man durch die Fachbereiche der Uni surfen und sich schon vorab orientieren.
Im Programm stehen auch die Informationen über den 33. Bergischen Primanertag, der traditonell zum Abschluß der Schüler-Infotage dann am 2. Februar 2001im Berufskolleg Wuppertal-Elberfeld stattfindet. Seit Jahren steigen die Besucherzahlen von früher etwa 600 auf fast 1000 im abgelaufenen Jahr 2001. Beide Veranstaltungen, die Schüler-Infotage der Uni und der Bergische Primanertag bieten
- wichtige Impulse für eine richtige Entscheidung,
- die Möglichkeit, Uni-Luft schnuppern und,
- sich ein Bild an Ort und Stelle zu machen,
- Gespräche mit Hochschullehrern, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden,
- gezielte Studienberatung.
Kontakt: Dr. Joachim Studberg, Telefon 0202/439-3054, E-Mail: studberg@uni-wuppertal.de.
Ansprechpartnerin für den Bergischen Primanertag:
Beate Haude, Schulreferentin des Evangelischen Kirchenkreises Elberfeld, Telefon 0202/493-7761, E-mail: schulreferatwuppertal@ekir.de.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).