idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2011 14:21

Expertentreffen zum internationalen Hochschulmarketing - 5. Marketing-Kongress am 7./8. Juli in Bonn

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Die besten Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Deutschland zu gewinnen und deutsche Hochschulen im Ausland optimal zu positionieren, das ist das Ziel des 5. Marketing-Kongresses von GATE-Germany. Aus diesem Anlass treffen sich vom 7. bis 8. Juli 2011 rund 260 Experten, darunter Hochschulvertreter, Leiter der weltweiten DAAD-Büros sowie internationale Marketing-Profis aus den USA, Großbritannien, Spanien, Estland und den Niederlanden in Bonn. Diskutiert wir u.a. darüber, wie ausländische Wissenschaftler und Studierende von deutschen Lehr- und Forschungsangeboten überzeugt werden können. Ebenso wird erörtert, welche Rolle das Hochschulmarketing bei der Lösung des Fachkräftemangels spielt und wie in Zeiten von Facebook und Smartphones um Spitzenkräfte geworben werden kann.

    Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der HRK und Vorsitzende des Lenkungsausschusses von GATE Germany, erläutert: „Unsere Bilanz ist außerordentlich positiv. GATE Germany hat seine Mitgliedshochschulen in den vergangenen zehn Jahren tatkräftig darin unterstützt, Strukturen für das internationale Marketing aufzubauen und auf dem globalen Bildungsmarkt zu einer sichtbaren Marke zu werden. Gleichwohl müssen wir unsere Strategien stetig weiterentwickeln.“ Prof. Dr. Max G. Huber, Vizepräsident des DAAD und Sprecher von GATE-Germany, bestätigt: „Angesichts der geburtenschwachen Jahrgänge und des Fachkräftemangels ist Marketing für deutsche Hochschulen wichtiger als je zuvor. Wir konkurrieren auf dem globalen Bildungsmarkt bereits erfolgreich mit Ländern wie den USA, Großbritannien und Australien. Damit das so bleibt, müssen wir immer auf dem neuesten Stand bleiben und das versuchen wir hier.“ Das Kongressangebot ist groß: Die Teilnehmer können mehr als 25 thematische Workshops und Veranstaltungen besuchen, in Netzwerkveranstaltungen wichtige Kontakte knüpfen und sich in Einzelgesprächen zu speziellen Ländermärkten von DAAD-Marketing-Experten beraten lassen.

    GATE-Germany ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Hochschulkonsortium für Marketing. Es wird vom DAAD und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) getragen und unterstützt Hochschulen seit 2001 in ihren internationalen Marketingbestrebungen. Dieses Jahr feiert das Konsortium sein 10-jähriges Bestehen.

    Journalisten sind herzlich zum Kongress eingeladen. Gerne vermitteln wir Ihnen Interviewpartner.

    Kontakt:
    Dorothea Mahnke, Geschäftsstelle GATE-Germany, DAAD
    Tel.: 0228 / 882-188, E-Mail: mahnke@daad.de


    More information:

    http://www.gate-marketingkongress.de
    http://www.gate-germany.de
    http://www.hrk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).