idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2011 09:55

"Politik – Nein, danke?" RUB-Schülerlabor lädt zur Diskussion mit Politikern ein

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    „Politik – Nein, danke?“ Wie es um die politische Partizipation Jugendlicher in der Region bestellt ist, haben Schülerinnen und Schüler in einer selbst entwickelten Befragung herausgefunden. Die Fragebögen sind sowohl unter Gleichaltrigen wie auch bei Politikern auf große Resonanz gestoßen und inzwischen ausgewertet worden. Ihre Ergebnisse präsentieren die Schüler am Donnerstag, 14. Juli Politikern aller Parteien auf einer öffentlichen Podiumsdiskussion in der RUB.

    Politik – Nein, danke?
    Podiumsdiskussion mit Politikern
    RUB-Schülerlabor: Politische Partizipation Jugendlicher

    „Politik – Nein, danke?“ Wie es um die politische Partizipation Jugendlicher in der Region bestellt ist, haben Schülerinnen und Schüler in einer selbst entwickelten Befragung herausgefunden. Die Fragebögen sind sowohl unter Gleichaltrigen wie auch bei Politikern auf große Resonanz gestoßen und inzwischen ausgewertet worden. Ihre Ergebnisse präsentieren die Schüler am Donnerstag, 14. Juli Politikern aller Parteien auf einer öffentlichen Podiumsdiskussion in der RUB. Die Veranstaltung, an der u. a. Bundestagspräsident Norbert Lammert teilnimmt, ist der Höhepunkt des Projektes „Politik – Nein, danke?“ im Alfried Krupp-Schülerlabor der RUB – Bereich Geisteswissenschaften.

    Prominente Politiker zu Gast

    Die abschließende Podiumsdiskussion des Projekts findet am 14.7. von 17.30 bis 19 Uhr im Gebäude ID, Etage 04, Raum 471 statt. Zu Gast sind prominente Politikerinnen und Politiker der fünf Parteien, die auch im NRW-Landtag vertreten sind:
    • Prof. Dr. Norbert Lammert (CDU), Präsident des Deutschen Bundestages
    • Dr. Arnim Brux (SPD), Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises
    • Sven Lehmann (Bündnis 90/Die Grünen), NRW-Landesvorsitzender
    • Henning Höne (FDP), Mitglied des Landesvorstands und Landesvorsitzender der Jungen Liberalen
    • Katharina Schwabedissen (Die Linke), Landessprecherin

    Anmeldung via Internet

    Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Region und bietet Gelegenheit, mit den Politikern auf Augenhöhe zu diskutieren und Meinungen kritisch zu hinterfragen. Anmeldungen sind sowohl für ganze Schulklassen als auch für einzelne Interessierte möglich unter
    http://www.rub.de/schuelerlabor

    Formen der Partizipation erhoben

    Interessieren sich Jugendliche überhaupt für Politik – und wenn ja, wie bringen sie sich in politische Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse ein? 55 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben an dem zweitägigen Projekt im RUB-Schülerlabor teilgenommen, eine Online-Befragung konzipiert und die Antworten ausgewertet. Ziel war, unterschiedliche Formen politischer Partizipation Jugendlicher in der Region empirisch zu untersuchen. Zugleich lernten die Schüler die Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung anhand einer praktischen Forschungsfrage kennen.

    Weitere Informationen

    Dr. Gilbert Heß, Alfried Krupp-Schülerlabor – Bereich Geisteswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-24723, gilbert.hess@rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    More information:

    http://www.rub.de/schuelerlabor


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).