idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kleine Klassen, Praxisnähe und eine kreative Branche: das bietet das Studium MBA in Medienmanagement an der Hamburg Media School. Für Bewerber mit Interesse an wissenschaftlichen Themen rund um die Medien wird ein neues Stipendium angeboten.
Hamburg, 7. Juli 2011 – Noch bis zum 15. Juli läuft die Bewerbungsphase an der Hamburg Media School. Die HMS bietet zur Finanzierung des Studiums ein umfangreiches Stipendienangebot an. Neu dabei ist das Research & Study-Stipendium: Es richtet sich an Bewerber, die sich besonders für wissenschaftliche Themen interessieren. Sie haben die Möglichkeit neben dem Studium in kleinen Forschungsteams mitzuarbeiten und so unmittelbar in Kontakt mit aktuellen Fragestellungen der Branche zu kommen.
Für Bachelor- und Masterabsolventen, die nicht an der Hamburg Media School studieren, bietet die HMS ebenfalls neue Möglichkeiten. Sie können die ersten beruflichen Schritte in die Medienwelt in Projekten an der HMS machen. „Trotz Praktika und einem Studium ist der berufliche Start in die Medienbranche für junge Absolventen nicht immer einfach. Das Career Start Program bietet Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit in 8 bis 16 Wochen wertvolle Branchenerfahrungen in Projekten für die Partner der Hamburg Media School zu sammeln“, sagt Lisa-Charlotte Wolter, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hamburg Media School.
Fragen zu den Stipendien der HMS:
Christine Goetze
Tel.: 040 413 468-43
Mail: c.goetze@hamburgmediaschool.com
Fragen zum Career Start Program:
Lisa-Charlotte Wolter
Tel. 040 413 468-32
Mail: l.wolter@hamburgmediaschool.com
http://www.hamburgmediaschool.com
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).