idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden e.V. (IÖR)
Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung Erkner (IRS)
Institut für Länderkunde Leipzig (IfL)
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Raumwissenschaftlichen Institute der Gottfried Wilhelm Leibniz Gemeinschaft laden das IÖR, das IRS und das IfL zur Festveranstaltung am 26. Februar 2002 im Palais des Großen Gartens in Dresden ein.
Der gastgebende Institutsdirektor Prof. Bernhard Müller eröffnet die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede. Im Anschluss spricht Prof. Dr. Hans-Olaf Henkel, Präsident der WGL, zur gesellschaftlichen Bedeutung der Raumentwicklung. Über Europäische Raumordnungspolitik als Chimäre oder Cahnce, Betrachtungen aus der Perspektive der deutschen Raumwissenschaften referiert der Präsident der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) Dr. Ernst-Hasso Ritter.
In der anschließenden Talkrunde diskutieren WGL-Präsident Prof. Dr. Hans Olaf Henkel, ARL-Präsident Dr. Ernst-Hasso Ritter und die Direktoren der veranstaltenden Institute Bernhard Müller (IÖR), Karl Dieter Keim (IRS) und Alois Mayr (IfL) die Gestaltung von zukunftsfähigen Raumstrukturen als nationale und internationale Aufgabe.
Nach der Festveranstaltung setzen sich Wissenschaftler im Rahmen von Fachforen mit Fragen der Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschalnd und Europa auseinander.
Folgende Foren finden staat:
Forum I Europäische Integration - Probleme und Perspektiven (IfL)
Forum II Profilierung und Vernetzung von Regionen (IRS)
Forum III Stoffstrommanagement: Ansatzpunkte für eine umweltorientierte Raumnutzung (IÖR)
Weitere Informationen
Festveranstaltung: Carsten Kolbe, Telefon (03 51) 46 79 273
Fachforen: Gerold Janssen, Telefon (03 51) 46 79 207
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Geosciences, Media and communication sciences, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).