idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Studium neben Berufstätigkeit erfolgreich gemeistert
Idstein. Die ersten Studierenden der berufsbegleitenden Studiengänge „Ergotherapie: angewandte Therapiewissenschaft“ und „Logopädie: angewandte Therapiewissenschaft“ an der Hochschule Fresenius schlossen am 22.07.2011 erfolgreich ihr Studium ab. Die Zeugnisübergabe fand im Rahmen der jährlichen Verabschiedung der Absolventen grundständiger Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Gesundheit in der Stadthalle in Idstein statt. Hier versammelten sich alle Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge der Hochschule Fresenius und ihre Angehörigen, Freunde sowie geladene Gäste zur feierlichen Zeugnisübergabe.
Es war ein sehr ergreifender Moment, in dem die Absolventen der berufsbegleitenden Studiengänge in ihren schwarzen Talaren und den Baretten vom Blitzlichtgewitter und dem Beifall der stolzen Familienangehörigen, Freunde und Arbeitskollegen begleitet ihren zeremoniellen Einmarsch in der Stadthalle vollzogen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgte für eine festliche, aber dennoch persönliche Stimmung. Hochschulpräsident Botho von Portatius unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der sozialen Kompetenz neben der fachlichen und ehrte Absolventen des Vollzeit-Studiengangs Logopädie, die eine Aphasie-Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen hatten, mit dem Social Responsibility Award. In ihren folgenden Ansprachen verabschiedeten Prof. Dr. Achim Jockwig, Vizepräsident und Dekan des Fachbereichs Gesundheit, sowie die Studiendekaninnen Prof. Dr. Norina Lauer, Hester van Wijnen und Maria Geißler die Absolventinnen und Absolventen mit unterhaltsamen Rückblicken und guten Wünschen für die Zukunft. Die besten Leistungen im Studium wurden im Rahmen von Preisverleihungen gewürdigt. Idsteins Bürgermeister Gerhard Krum verlieh gleich zwei Preise der Stadt Idstein. Im Anschluss erhielten die Absolventen ihre Bachelorurkunden und Zeugnisse und wurden in die Alumni-Gemeinschaft der Hochschule Fresenius aufgenommen.
Im Wintersemester 2009 nahmen insgesamt 13 Studierenden die Herausforderung eines berufsbegleitenden Studiums an und ermöglichten sich ihren Wunsch, bewusst Einfluss auf für ihre eigene persönliche Laufbahn zu nehmen. „Die zwei Jahre waren so schnell vorbei“ – so der einstimmige Tenor. Im Moment der Freude und des Stolzes gerieten kurzfristig die harten Stunden am Schreibtisch, die ein Studium neben dem beruflichen Alltag erfordern, in Vergessenheit und die Absolventen feierten die bestandenen Prüfungen und den akademischen Abschluss und dankten ihrer Studiendekanin und ihrem Dozententeam für die Unterstützung während des Studiums.
Trotz aller Herausforderungen scheinen ein paar Studierende auf den Geschmack gekommen zu sein und führen ihre akademische Laufbahn nahtlos weiter: sie haben sich für den aufbauenden Masterstudiengang „Therapiewissenschaft“ an der Hochschule Fresenius in Idstein eingeschrieben.
Was steht am Ende? Die Dozenten können neben dem fachlichen Feedback am Ende des Studiums bestätigen, dass ihre Absolventen über hohe Motivation und erworbene Kompetenzen im Selbstmanagement verfügen. „Meine Motivation konnte Berge versetzen“ – so das Fazit einer Absolventin. Mindestens ebenso wichtig ist aber auch die Tatsache, dass aus Lerngemeinschaften Freundschaften wurden.
Die ersten Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge bei der Zeugn ...
Foto: Hochschule Fresenius
None
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).