idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2011 13:11

Pressekonferenz Perspektiven der Chemie auf dem Wissenschaftsforum 2011 am 5.9.2011

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Einladung zur Pressekonferenz am Montag, 5. September, 11.00 Uhr

    Congress Centrum Bremen,
    Salon Scharoun,
    Hollerallee 99, Eingang Bürgerweide
    28215 Bremen

    anlässlich des Wissenschaftsforums Chemie 2011 vom 4. bis 7. September 2011

    mit dem GDCh-Präsidenten Prof. Dr. Michael Dröscher (Evonik Industries AG, Essen), dem Karl-Ziegler-Preisträger Prof. Dr. Hans-Joachim Freund (Fritz-Haber-Institut der MPG, Berlin), dem Wöhler-Preisträger Professor Dr. Ferdi Schüth (MPI für Kohlenforschung, Mülheim/Ruhr), dem GDCh-Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfram Koch (Frankfurt) sowie Prof. Dr. Franz-Peter Montforts (Universität Bremen).

    Im Mittelpunkt der Pressekonferenz steht das neue Diskussionspapier „Perspektiven der Chemie“, in dem die Zukunftsfelder der Chemie nicht als abgeschlossenes Projekt, sondern als offenes Themenportfolio vorgestellt werden und die Highlights des Wissenschaftsforums, beispielsweise zur chemischen Energieforschung und zur Nachhaltigen Chemie.

    Im Anschluss an die Presskonferenz gibt es bei oder nach einem Imbiss Gelegenheit zu Interviews.

    Bitte melden Sie sich auf dem beigefügten Formular bis zum 31. August an.

    Kontakt:
    Dr. Renate Hoer
    Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
    Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)
    Postfach 900440
    60444 Frankfurt
    Tel: 069/7917-493
    Fax: 069/7917-1493
    E-Mail: r.hoer@gdch.de


    More information:

    http://www.gdch.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Anmeldeformular

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).