idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Montag, 22. August 2011, beginnt die Cologne Business School (CBS) das neue Studienjahr mit einem umfassenden Begrüßungsprogramm für ihre neuen Studierenden.
Ca. 300 Studentinnen und Studenten starten in vier Bachelorprogrammen und fünf Masterstudiengängen, die sämtlich von der Akkreditierungsgesellschaft FIBAA sorgsam geprüft und für gut befunden worden sind. Studiensprache ist in sieben der neun Programme Englisch.
Erst vor wenigen Monaten erhielt die CBS im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung („CHE“), dem größten Ranking im deutschen Bildungsbereich, Bestnoten und gehört bundesweit zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen. Im lokalen Vergleich erreichte keine Kölner Hochschule so gute Ergebnisse wie die CBS.
Auftakt des Begrüßungsprogramms wird um 10.00 Uhr ein Festakt im Börsensaal der IHK sein, an den sich ein Tagesprogramm auf dem CBS-Campus in der Kölner Südstadt anschließt.
Die Festrede hält Professor Dr. Claude Treyer, Präsident des Wissenschaftsrats des Institut Supériour de Sciences, Techniques et Economices Sociales in Paris.
Für die Stadt Köln wird Frau Bürgermeisterin Angelika Spitzig ein Grußwort sprechen. Das weitere Programm finden Sie online unter http://www.cbs-edu.de.
Nachmittags haben Eltern und Gäste Gelegenheit, in Mustervorlesungen und Fachvorträgen die Studienprogramme der CBS sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung kennenzulernen.
Zum Abschluss der Introduction Week fahren die neuen Studierenden ab Freitag zu einem Teambuilding- und Kennenlern-Wochenende in die Eifel, bevor dann am 29. August der Vorlesungsbetrieb startet.
Pressevertreter sind sowohl zum Festakt als auch zum Open Campus Day im Anschluss herzlich willkommen.
http://www.cbs-edu.de/cbs/presse-und-news/news/news-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%...
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Organisational matters, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).