idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit zwei Jahren bietet die Hamburg Media School das Online Marketing Camp an: in vier Tagen kompaktes Branchen- und Expertenwissen. Jetzt erweitert die Schule ihr Seminar-Angebot mit dem neuen Format, dem Online Marketing Frühstück. Gunnar Froh von Airbnb Deutschland ist als erster Referent zu Gast. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro.
Die Online Marketing Branche ist jung, vernetzt und erfolgreich. Die Hamburg Media School ist Teil dieses Netzwerkes und veranstaltet seit zwei Jahren in regelmäßigen Abständen das Online Marketing Camp. An vier Tagen treffen Interessierte auf die bekannten Köpfe der Branche und erfahren die aktuellen Tipps und Trends.
Vom 7. bis zum 11. September findet das nächste Camp an der Hamburg Media School statt. Wieder konnten starke Referenten gewonnen werden, von deren Wissen die Teilnehmer nachhaltig profitieren werden. Im Fokus steht dieses Mal das soziale Netzwerk Facebook und die Frage, wie man seine Fan-Zahlen in die Höhe steigen lässt.
Zugleich startet die HMS mit einem neuen Format im Rahmen des Camps: Das Online Marketing Frühstück. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird es noch leichter gemacht, an aktuelles Branchenwissen heranzukommen. Sie treffen zum Frühstück in der HMS ein, hören einen Vortrag und können die neuen Ideen direkt mit ins Büro nehmen. Zum Auftakt der neuen Seminarreihe wird Gunnar Froh, Country Manager von Airbnb Deutschland erwartet. Mit mehr als 200 Teilnehmern ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Nächste Termine an der Hamburg Media School:
Online Marketing Camp: 7. bis 11. September 2011, 9 bis 18 Uhr
Online Marketing Frühstück: 8. September 2011, 8 bis 11 Uhr,
Social Media Day: 29. September, 9 bis 18 Uhr.
Über die Hamburg Media School (HMS)
Die Hamburg Media School bildet seit 2004 Studierende auf hohem Niveau zu Medienmanagern, Journalisten und Filmschaffenden aus. Träger der HMS ist eine Public-private-Partnership – bestehend aus der Stiftung mit mehr als 44 renommierten Verlagen, Sendern und Medienunternehmen, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Universität Hamburg sowie der Hochschule für bildende Künste. Wichtige Aspekte der HMS sind der hohe Praxisanteil und die Internationalität der Ausbildung. Ein hochkarätiges Team aus Dozentinnen und Dozenten der Wissenschaft und Praxis bereitet die Studierenden exzellent und umfassend auf die Herausforderungen einer immer globaler agierenden Branche vor.
http://www.hamburgmediaschool.com
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).