idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Veranstaltung bereitet auf Teilnahme an der FIRST LEGO League vor
Am ersten Dezemberwochenende werden im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (FHB) wieder zwei Wettbewerbe mit Lego-Robotern stattfinden. Um den potenziellen Teilnehmerteams im Regionalwettbewerb (2.12.) und auch im Halbfinale „Zentraleuropa Nordost“ (3.12.) eine gute Ausgangsposition zu ermöglichen, lädt der Fachbereich Informatik und Medien der FHB zum Workshop „Mindstorms NXT und FIRST LEGO League“ für Lehrer und Team-Coaches am
Dienstag, 6. September 2011, von 14 bis 17 Uhr ins Informatik-Zentrum der FHB (Magdeburger Straße 50)
ein. Die Veranstaltung, in Kooperation mit der LPE Technische Medien GmbH durchgeführt, bietet eine Einführung in das LEGO Mindstorms NXT-System und den Roboterwettbewerb FIRST LEGO League (FLL).
Anhand praktischer Übungen aus FLL-Wettbewerben der vergangenen Jahre können die Teilnehmer Erfahrung in der Programmierung und Konstruktion von Lego Mindstorms NXT-Robotern sammeln und sich in Kleingruppenarbeit über Lösungsansätze untereinander austauschen. Detaillierte Informationen zur Wettbewerbsphilosophie und -organisation bzw. zur Teilnahme an der FLL leiten eine Diskussionsrunde ein, in der Best Practice Ansätze besprochen und diskutiert werden.
Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer bzw. AG-Leiter aller Schularten, die entweder schon mal als Coach bei der FIRST LEGO League dabei waren oder mit dem Gedanken spielen in der Wettbewerbssaison 2011 erstmals mit einem Schülerteam vertreten zu sein. Eigene Laptops und NXT-Roboter können mitgebracht werden, aber es stehen auch genügend zur Verfügung.
Interessierte können sich bis 02.09.2011 formlos bei Ingo Boersch ( boersch@fh-brandenburg.de ) anmelden. Notwendige Angaben sind dabei Vorname und Name, Schule/Institution, Position, Vorkenntnisse zum NXT-System oder zur FLL sowie eine E-Mail-Adresse. Nähere Informationen bietet die Internetseite http://ots.fh-brandenburg.de/nxt-workshop .
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Information technology
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).