idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2011 16:38

Presseeinladung: EU-Forschungsprojekt WINALP - Abschlussveranstaltung

Christine Huber Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Forschungsallianz GmbH

    Auf der Abschlussveranstaltung des Projekts WINALP präsentieren die bayerischen und österreichischen Projektpartner die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung zum Thema „Wissen zum Schutz der Bergwälder – eine grenzüberschreitende Aufgabe“. Zudem beziehen Experten aus dem Bereich Forst Stellung zu den Innovationen und erklären, wie diese dem Bergwald in Zukunft nützen werden.

    Ziel des aus dem europäischen Fonds für Regionalentwicklung geförderten Projektes "Waldinformationssystem Nordalpen" (WINALP) ist es, für die Gebirgswälder der Nördlichen Kalkalpen in Bayern, Tirol und in Teilen des Salzburger Landes zuverlässige Informationen zu ihrer natürlichen Anpassungs- und Leistungsfähigkeit vorzulegen. Damit wird eine wesentliche Anforderung des Bergwaldprotokolls der Alpenkonvention erfüllt. Die Forschungsergebnisse unterstützen Forstplaner und -praktiker bei der standortspezifischen Bewirtschaftung, Pflege und Sanierung der Gebirgswälder und berücksichtigen Prognosen zum Klimawandel.

    Bei der Pressekonferenz um 12 Uhr stehen Ihnen folgende Experten im Bereich Forst:
    - Franz Brosinger, Ministerialrat
    Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
    - Josef Fuchs, Landesforstdirektor
    Amt der Tiroler Landesregierung, Gruppe Forst
    - Michael Mitter, Landesforstdirektor
    Landesforstdirektion Salzburg
    - Reinhardt Neft, Vorstand
    der Bayerischen Staatsforsten

    sowie folgende Wissenschaftler aus dem WINALP-Projekt zur Verfügung:
    - Prof. Dr. Jörg Ewald
    Koordinator und Lead-Partner des Projekts WINALP, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    - Dipl.-Ing. Franz Klaushofer
    Landesforstdirektion Salzburg
    - Dipl.-Ing. Markus Wallner
    Amt der Tiroler Landesregierung, Gruppe Forst

    Hinweis: Nach der Pressekonferenz gibt es die Möglichkeit, in Einzelinterviews noch weitere Informationen von den Referenten zu erhalten. Sollten Sie Einzelinterviews wünschen, bitten wir Sie, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren.

    Die Referenten werden auf die Bedingungen eingehen, die Forstpraktiker, Waldbesitzer und Forstbetriebe beachten müssen, damit die Bergwälder jetzt und in Zukunft ihre Funktionen erfüllen. Zu den Aufgaben der Bergwaldbewirtschaftung gehören heute ganz wesentlich der integrierte Schutz vor Naturgefahren, das umweltschonende Bereitstellen von Ressourcen und die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Dabei gehen die Redner auch auf die Maßnahmen ein, die angesichts des voranschreitenden Klimawandels erforderlich werden.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung und der Pressekonferenz steht die Vorstellung der neuen Waldtypenkarte für die Nordalpen, die im Rahmen des Projekts entstanden ist. Diese flächendeckende Karte liefert Forstpraktikern, Waldbesitzern und Forstbetrieben wesentliche Informationen, die sie benötigen, um eine optimale Pflege der Wälder unter Berücksichtigung der natürlichen Faktoren und des Klimawandels zu garantieren. Ein weiteres Thema der Pressekonferenz ist die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Bayern, Tirol und Salzburg, die Voraussetzung für den Erfolg von WINALP war.

    Weitere Informationen zur WINALP-Abschlussveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programmflyer (http://www.bayfor.org/winalp-programm) und der Pressemitteilung (http://www.bayfor.org/winalp-pressemitteilung). Das Programm finden Sie auch am Ende dieses Textes.

    Die WINALP-Projektpartner und die Bayerische Forschungsallianz würden sich freuen, Sie zur Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Für die Anmeldung verwenden Sie bitte unser Faxformular (http://www.bayfor.org/winalp-antwortfax).

    Kontakt für die Presse:
    Emmanuelle Rouard
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR)
    Nußbaumstr. 12, 80336 München
    Tel: +49 (0)89-9901-888-111
    Fax: +49 (0)89-9901-888-29
    E-Mail: rouard@bayfor.org
    Web http://www.bayfor.org und http://www.winalp.info

    Abschlussveranstaltung des EU-Projekts WINALP

    Programm:

    09:00 - 09:30 Uhr
    Anmeldung und Registrierung

    09:30 - 09:40 Uhr
    Begrüßung durch den Lead-Partner Prof. Dr. Jörg Ewald, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    09:40 - 09:50 Uhr
    Grußworte Josef Bierschneider, Bürgermeister der Gemeinde Kreuth

    09:50 - 10:10 Uhr
    „Gemeinsam grenzenlos gestalten“, Mag. Markus Gneiß, Verwaltungsbehörde des Programms INTERREG IV A Bayern-Österreich

    10:10 - 10:50 Uhr
    Bergwald ohne Grenzen, „Was hat das Projekt WINALP gebracht?“, Prof. Dr. Jörg Ewald, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Dipl.-Ing. Markus Wallner, Amt der Tiroler Landesregierung | Gruppe Forst

    10:50 - 11:45 Uhr
    Podiumsdiskussion zum Thema „Wissen zum Schutz der Bergwälder“
    Teilnehmer:
    - Franz Brosinger, Ministerialrat
    Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
    - Josef Fuchs, Landesforstdirektor
    Amt der Tiroler Landesregierung, Gruppe Forst
    - Michael Mitter, Landesforstdirektor
    Landesforstdirektion Salzburg
    - Reinhardt Neft
    Vorstand der Bayerischen Staatsforsten

    11:45 – 13:30 Uhr
    Mittagessen in Buffetform

    12:00 bis 13:00 Uhr
    Pressekonferenz

    13:15 - 14:30 Uhr
    Vorstellung der WINALP-Produkte am praktischen Beispiel – ein Ländervergleich
    - Dr. Franz Binder, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
    - Dipl.-Ing. Franz Klaushofer, Landesforstdirektion Salzburg
    - Dr. Birgit Reger, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    - Dr. Dipl.-Ing. Dieter Stöhr, Amt der Tiroler Landesregierung | Gruppe Forst

    14:30 - 15:00 Uhr
    Kaffeepause

    15:00 - 17:15 Uhr
    Anwendung der Produkte in der Praxis – Exkursion ins Gelände

    Ab 17:30 Uhr
    Ausklang der Veranstaltung (mit Imbiss)


    More information:

    http://www.bayfor.org - Website der Bayerischen Forschungsallianz
    http://www.winalp.info - Website des EU-Forschungsprojekts WINALP


    Images

    Logo des EU-Forschungsprojekts WINALP
    Logo des EU-Forschungsprojekts WINALP


    Attachment
    attachment icon Programm zur Abschlussveranstaltung des EU-Forschungsprojekts WINALP

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).