idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2011 09:10

RUB-Termine im September: Konzert ++ Tagung ++ Infoabend ++ Workshop

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Konzert: Kammermusik ++ Tagung zu Betonflächen ++ Infos für Angehörige psychisch Erkrankter ++ Workshop zur Abwasserwirtschaft

    Termine und Veranstaltungen

    Kammermusik ++ Tagung zu Betonflächen ++ Infos für Angehörige psychisch Erkrankter ++ Workshop zu Abwasserwirtschaft

    ++ Kammermusikkonzert mit jungen Musiktalenten ++

    Eine vielfältige Auswahl an Musikstücken mit klassischen Instrumentenklängen in Verbindung mit Gesang können die Zuhörer am 2. September beim Kammermusikkonzert der Konrad-Adenauer-Stiftung genießen. Gespielt werden Werke von Händel, Bach, Beethoven, Dvorak, Debussy, Schostakowitsch und Britten. Das alljährliche Konzert von Stipendiatinnen und Stipendiaten findet dieses Jahr in Bochum im Theatersaal des Musischen Zentrums der Ruhr-Universität statt und beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Die Begabtenförderung der Stiftung bittet um vorherige Anmeldung. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 10 Euro.

    ** Weitere Informationen: Katharina Kremser, Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Begabtenförderung und Kultur, Tel. 02241/246-2477, Katharina.kremser@kas.de

    ++ Tagung: „Verkehrsflächen aus Beton“ ++

    Welcher Beton eignet sich für Rollfelder, welches Bauverfahren ist umweltschonend und welche Technologie ist neu auf dem Markt? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmer des Verkehrsforums West. Das Forum hat das Thema „Verkehrsflächen aus Beton“ und wird vom Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der RUB und der BetonMarketing West GmbH aus Beckum veranstaltet. Am 6. September können sich ab 9.30 Uhr im Veranstaltungszentrum der RUB (unterhalb der Mensa, Ebene 04, Saal 2b) vor allem Planer, Straßenbaubehörden und ausführende Unternehmen über den aktuellen Sachstand und über neue Entwicklungen informieren.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. R. Breitenbücher, Lehrstuhl für Baustofftechnik, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der RUB, Tel. 0234/32-22649, Rolf.Breitenbuecher@rub.de
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/baustoffe/aktivitaeten/veranstaltungen.html.de

    ++ Informationsreihe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen ++

    „Die Angehörigen leben unter einer großen Belastung und in ständiger Sorge um den psychisch erkrankten Menschen“, sagt Dr. Ursula Berges, Psychologin im LWL-Universitätsklinikum der RUB. Sie erinnert daran, dass die Menschen, die mit den Erkrankten zusammenleben, ihr eigenes psychisches und physisches Wohlergehen nicht vergessen dürfen. Um dem vorzubeugen veranstaltet die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin vom 7. September bis 21. Dezember 2011 an jedem ersten und dritten Mittwoch eines Monats die Informationsreihe der Angehörigengruppe mit dem Motto „Ich darf auch mal an mich denken!“ An den acht Themenabenden kostenlos teilnehmen können alle mit einem Familienmitglied in stationärer, teilstationärer oder ambulanter Behandlung. Die Veranstaltungen dauern jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr und finden im Konferenzraum des LWL-Universitätsklinikums an der Alexandrinenstraße 1-3 in 44791 Bochum statt.

    ** Weitere Informationen: Rosa Sommer, LWL-Universitätsklinikum Bochum, Tel. 0179/ 4645487, rosa.sommer@t-online.de

    ++ 29. Bochumer Workshop „Siedlungswasserwirtschaft“ ++

    Ob in Entwicklungsländern wie Vietnam oder beim Jahrhundertvorhaben Emscherbau, der 29. Bochumer Workshop „Siedlungswasserwirtschaft“ beschäftigt sich am 8. September mit Abwasserableitung und -behandlung in nah und fern. So hat die diesjährige Tagung den Titel „Werterhalt und Erneuerung von Abwasseranlagen“. Sie bietet Firmen die Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einem Ausstellerforum zu präsentieren. Veranstaltet wird der Workshop von der Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik an der Ruhr-Universität Bochum e.V. Beginn ist um 9.15 Uhr im Veranstaltungszentrum im Mensa-Gebäude.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Marc Wichern, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaft, Tel. 0234/32-23049, siwawi@rub.de
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/siwawi/Foerdergesellschaft/Organisation-%20WS28.ht...

    Redaktion: Tabea Steinhauer


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).