idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2011 12:00

Die Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung präsentiert sich

Dr. Nils Papenberg Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Die Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung in Lübeck präsentiert sich im Beisein von Wirtschaftsminister de Jager an der Universität zu Lübeck.

    Heute (9. September 2011) hat sich die Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung in ihren neuen Räumlichkeiten im Hochschulstadtteil in direkter Nachbarschaft der Universität zu Lübeck Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik präsentiert.

    Die Gründung der Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung erfolgte am 1. April 2010 in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS in Bremen und mit finanzieller Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein. Unter Leitung des Mathematikprofessors Dr. Bernd Fischer arbeiten in der Projektgruppe mittlerweile sieben wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Lösung unterschiedlicher Fragestellungen der medizinischen Bildregistrierung. Die Arbeiten der Projektgruppe erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem zeitgleich gegründeten und in denselben Räumlichkeiten untergebrachten Universitätsinstitut MIC (Institute of Mathematics and Image Computing) sowie mit dem Mutterinstitut MEVIS in Bremen.

    Der Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Jost de Jager, zeigte sich beeindruckt: „Wir unterstützen hier eine sehr leistungsfähige Forschergruppe mit einer großen Anwendungsnähe zu klinischen Fragestellungen. Die Einbindung ins Fraunhofer-Institut MEVIS spricht für wissenschaftliche Exzellenz gepaart mit guten Chancen der wirtschaftlichen Verwertbarkeit der Forschungsergebnisse.“

    „Die neuen Räumlichkeiten in direkter Nachbarschaft zum Universitätsklinikum unterstützen in idealer Weise die Zusammenarbeit der Fraunhofer MEVIS Projektgruppe mit den Einrichtungen der Universität zu Lübeck auf dem Gebiet der medizinischen Bildregistrierung“, betont Professor Bernd Fischer. „Sie bieten uns zudem genug Platz für den geplanten Ausbau der Arbeitsgruppen.“

    Die Bildregistrierung ist eine junge mathematische Disziplin an der Schnittstelle zwischen Bildverarbeitung, Optimierung, Modellierung und Numerik. Sie wird in vielen praktischen Anwendungen und medizinischen Fragestellungen benötigt. Der hohe Nutzen der Bildregistrierung in der Verarbeitung und Analyse medizinischer Bilddaten liegt in ihrer Möglichkeit, Informationen aus verschiedenen Aufnahmen zu kombinieren oder zu vergleichen.

    Die Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung an der Universität zu Lübeck wird im Rahmen des Zukunftsprogramms Wirtschaft (ZPW) des Landes Schleswig-Holstein sowie mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union über einen Zeitraum von fünf Jahren mit insgesamt 3 Millionen EURO gefördert.

    Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in München ist mit mehr als 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem Forschungsvolumen von 1,65 Milliarden EURO und 60 Instituten die größte Einrichtung für angewandte Forschung in Europa. Fraunhofer-Projektgruppen sind mögliche Vorstufen von Fraunhofer-Instituten.

    Kontaktdaten:
    Nils Papenberg Computer Scientist Fraunhofer MEVIS Project Group Image Registration Maria-Goeppert-Straße 1a 23560 Lübeck
    Tel.: +49 451 2903 518 Fax.: +49 451 2903 511 E-Mail:nils.papenberg@mevis.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).