idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Abschlussvortrag der Reihe "MEDIAs in res" am 5. Februar im IWF
"Was heißt Medienwissenschaft? -
Gegenstandsbereich, Methodologie, Domänen"
So lautet das Thema des Vortrags von Prof. Dr. Werner Faulstich zu dem die IWF - Wissen und Medien in Göttingen, die Technische Universität Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften) und das Zentrum für Interdisziplinäre Medienforschung (ZIM) der Universität Göttingen am Dienstag, 5. Februar um 17 Uhr (Cinema I) der IWF - Wissen und Medien gGmbH, Nonnenstieg 72 einladen. Prof. Faulstich ist seit 1989 Leiter des Instituts für Angewandte Medienforschung der Universität Lüneburg und ist unter anderem Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen wie "Geschichte der Medien" und "Deutsche Fernsehstars".
IWF - Wissen und Medien in Göttingen und die Technische Universität Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften) führen in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Medienforschung (ZIM) der Universität Göttingen seit dem Sommersemester 2001 die vielbeachtete Vortragsreihe "MEDIAs in res - Medienwissenschaften in Praxis und Theorie" durch. Medienexperten aus Wissenschaft, Presse, Funk und Fernsehen beleuchten das Fach aus ihrer Perspektive und nehmen Stellung zu Fragen insbesondere des Wissenschaftsjournalismus.
Criteria of this press release:
Language / literature, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).