idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Universität Vechta organisiert Talk zum Thema Unternehmertum im Museum im Zeughaus
Es wird getalkt: Am Dienstag, 11. Oktober, findet im Museum im Zeughaus der erste „MuseumsTalk Vechta“ statt. Unter dem Titel „Sozial, engagiert, erfolgreich – Unternehmertum in Zeiten der Globalisierung“ diskutieren fünf Gäste aus Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft zu aktuellen Entwicklungen in Unternehmertum und Wirtschaft. Organisiert wird der Talk von der Universität Vechta.
Im Fokus des ersten MuseumsTalk steht das Unternehmertum von heute, das sich mit Themen wie dem Fachkräftemangel, der nachhaltigen Entwicklung und der verantwortungsvollen Unternehmensführung in globalen Kontexten auseinander setzen muss. Auch die Universität Vechta widmet sich dieser Thematik mit der Einführung des neuen Studienfachs „Wirtschaft und Ethik: Social Business“, das auch Ideengeber für den ersten MuseumsTalk ist.
„Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesem aktuellen Thema namhafte Gäste für unsere Diskussionsrunde gewinnen konnten“, so Präsidentin Prof. Dr. Marianne Assenmacher. „Glücklich sind wir auch über die gelungene Kooperation mit dem Museum im Zeughaus, das dem Talk einen stimmigen Rahmen verleiht.“ Als Talkgäste für den MuseumsTalk konnten gewonnen werden:
Prälat Prof. Dr. Felix Bernard, Leiter des Katholischen Büros Niedersachsen
Prof. Dr. Rudolf Hickel, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bremen, Forschungseinheit Wirtschaft und Finanzen
Angela Josephs, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Contact Deutschland GmbH
Dr. Andreas Blomenkamp, Geschäftsführender Gesellschafter Bankhaus W. Fortmann & Söhne KG
Stefan Niemeyer, Geschäftsführer MIAVIT GmbH in Essen/Oldb.
Die Moderation übernimmt Marcus Bornheim, Redaktionsleiter Wirtschaft Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk und Moderator von Plusminus bei DasErste.
Beginn ist 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt zum MuseumsTalk ist frei, um Anmeldung wird jedoch gebeten (info@uni-vechta.de oder Telefon 04441 15 520).
Marcus Bornheim, bekannt aus Plusminus bei DasErste, moderiert den ersten MuseumsTalk Vechta.
Source: M. Bornheim
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Economics / business administration, Philosophy / ethics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).