idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 2. November 2011 findet in Berlin die Jahrestagung des Wissenschaftsforums GREEN IT statt. Das Thema lautet: "Smart Customer - Smart User. Die Bedeutung von Kunden und Anwendern für den Erfolg von Green IT". Anmeldungen sind noch möglich.
Zahlreiche Anwendungen kommen auf den Markt, mit denen Endkunden dank vernetzter Informations- und Kommunikationstechnik Treibhausgasemissionen einsparen könnten. Firmen entwickeln beispielsweise intelligente Zählersysteme für Zuhause ("Smart Metering"), angeboten werden z. B. auch intelligente Gebäudetechnik und Beleuchtung ("Smart Buildings"). Doch sind viele dieser Entwicklungen technikgetrieben. Interessen und Anforderungen von Kunden und Nutzern werden zu wenig berücksichtigt. Die Folge: Viele neue Green-IT-Lösungen werden nicht angenommen und wichtige CO2-Einspar-Potenziale der neuen Technologien bleiben unerschlossen.
Jahrestagung 2011 - WANN und WO
Diese Problematik wird im Mittelpunkt der Jahrestagung des vom IZT - Institut für Zukunftstudien und Technologiebewertung mitbegründeten Wissenschaftsforums Green IT stehen. Termin: 2. November 2011, 10:30 bis 16:30 Uhr. Ort: Museum für Kommunikation Berlin.
Veranstalter:
Wissenschaftsforum Green IT: Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH (IZT), Berlin; Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH, Berlin; Offis Institut für Informatik, Oldenburg; Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Berlin; Universität Zürich
Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldeformular (S. 3) steht zum Download bereit: http://www.izt.de/fileadmin/downloads/Jahrestagung_WisForum_Green_IT_2.11.pdf
Ansprechpartner:
Siegfried Behrendt, Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung,
Schopenhauerstr. 26, 14129 Berlin, E-Mail: s.behrendt@izt.de, Tel. +49-(0)30-803088-10, Fax +49-(0)30-803088-88
http://www.izt.de/izt-im-ueberblick/team/name/behrendt/
Weitere Informationen unter:
http://www.izt.de/izt-im-ueberblick/presse/veranstaltungen/article/203
Tagungsprogramm unter:
http://www.izt.de/fileadmin/downloads/Jahrestagung_WisForum_Green_IT_2.11.pdf
http://www.borderstep.de/details.php?menue=107&subid=112&projektid=365&a... Wissenschaftsforum Green IT
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Traffic / transport
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).