idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2002 19:51

Werkschau der Augsburger Kunstpädagogik

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Umfassender Überblick über Aktivitäten und Studienangebote -

    Seit dem 11. Februar ist das gesamte Universitätsgebäude in der Schillstraße 100 ein großer Ausstellungskomplex: Noch bis zum 19. April bietet die bislang wohl umfassendste Werkschau einen breiten Überblick über die Aktivitäten und Studienangebote am Augsburger Lehrstuhl für Kunstpädagogik.

    Seit dem 11. Februar ist das gesamte Universitätsgebäude in der Schillstraße 100 ein großer Ausstellungskomplex: Noch bis zum 19. April bietet die bislang wohl umfassendste Werkschau einen breiten Überblick über die Aktivitäten und Studienangebote am Augsburger Lehrstuhl für Kunstpädagogik.

    Zu den bildnerischen Techniken, die vertreten sind, zählen Malerei (Aquarell und Acryl), Zeichnung (Freihandzeichnung, technisches Zeichnen), Drucktechnik (Materialdruck, Linolschnitt, Holzschnitt, Radierung, Lithografie), Fotografie, Computergrafik und Plastik (Papier, Styropor, Glas, Keramik, Holz, Metall), aber auch von den Augsburger Kunstpädagog(inn)en gestaltete Spielgeräte und Spielfiguren (Kinderspielzeug, Marionetten, Masken) sind zu sehen.

    "Wir wollen mit dieser Ausstellung in erster Linie Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit bieten, die Augsburger Kunstpädagogik vor Ort kennenzulernen. Aber auch Neugierige und Kunstinteressierte", so Marie-Luise Dietl, "sind zu einem Orientierungsspaziergang herzlich eingeladen."

    Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:

    Marie-Luise Dietl, c/o Lehrstuhl für Kunstpädagogik, Universität Augsburg, Schillstraße 100, 86169 Augsburg, Telefon 0821/598-2960, marie-luise.dietl@phil.uni-augsburg.de


    Images








    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).