idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2011 16:32

BMBF-Innovationsforum »Schützen und Veredeln von Oberflächen« am 28. und 29. Februar 2011 in Wildau

Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Der Lehr- und Forschungsschwerpunkt Photonik, Laser- und Plasmatechnologien im Fachbereich Ingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Wildau hat in den vergangenen Jahren überregionale und internationale Bedeutung erlangt. Im Rahmen der Initiative der Bundesregierung zur Erschließung von Innovationspotenzialen und -kompetenzen in den neuen Bundesländern erhielt das Team um Prof. Dr. Sigurd Schrader den Zuschlag zur Ausrichtung eines Innovationsforums zum Thema »Schützen und Veredeln von Oberflächen«. Das Vorhaben wird über die Innovationsinitiative »Unternehmen Region« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

    Ziel des Innovationsforums »Schützen und Veredeln von Oberflächen«, das im Rahmen der Wissenschaftswoche der Technischen Hochschule Wildau am 28. und 29. Februar 2012 stattfindet, ist es, wissenschaftliches und technisches Knowhow auf dem Gebiet der Beschichtungstechnologien zu präsentieren, dessen wirtschaftlichen Nutzen aufzuzeigen und mit Hilfe strategischer Partnerschaften zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen regional und überregional zu vermarkten. Dazu werden auf der Tagung Experten verschiedener Fachgebiete neueste Trends diskutieren.
    Im Vorfeld des Innovationsforums finden drei Workshops zu unterschiedlichen Anwendungsfeldern modernster Beschichtungstechnologien statt. Die erste Veranstaltung am 27. Oktober 2011 von 13.00 bis 20.00 Uhr im Hofsaal (Haus 13) befasst sich mit »Hochleistungs- und Verschleißschutzschichten«. Im Mittelpunkt stehen der Korrosionsschutz für hoch belastete Flugzeugturbinen, der Oberflächenschutz von Kesselrohren, die Vakuumbogenbeschichtung und das Plasmanitrieren. Fachleute aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen der Region Berlin-Brandenburg sowie der gesamten Bundesrepublik werden in Vorträgen, Posterpräsentationen und Diskussionen Arbeitsergebnisse vorstellen.
    Alle Details zum Innovationsforum »Schützen und Veredeln von Oberflächen«, zu den geplanten Workshops und das Anmeldeformular zum Workshop finden Sie unter http://www.th-wildau.de/innovationsforum.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry, Electrical engineering, Environment / ecology, Materials sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).