idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Handwerk in Nordrhein-Westfalen ist Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn, mit der Goldenen Ehrennadel des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT) ausgezeichnet worden. Sein Engagement im Bereich der beruflichen Bildung habe Maßstäbe gesetzt, so WHKT-Präsident Willy Hesse.
„Wesentliche Erfolge Ihrer Arbeit im Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung, im Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung sowie im Ausbildungspakt haben Akzente gesetzt und die Berufsbildung insgesamt nach vorne gebracht“, betonte Willy Hesse auf der Herbst-Vollversammlung des WHKT. Hesse würdigte darüber hinaus die Verdienste des BIBB-Präsidenten bei der Gestaltung und Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR).
Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser ist seit dem 1. Mai 2011 neuer Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung. Zuvor arbeitete er rund sieben Jahre beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin und rund dreizehn Jahre beim Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk (FBH) in Köln.
Sein Handwerk hat der 52-jährige Rheinländer „von der Pike“ auf gelernt. Nach einer Ausbildung im Bäckerhandwerk in Grevenbroich hat Professor Esser sein Abitur über den „zweiten Bildungsweg“ gemacht und von 1983 bis 1989 in Braunschweig und Köln Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik studiert.
Zu Essers Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten gehören insbesondere die Berufs- und Qualifikationsforschung, die europäische Berufsbildung, der Deutsche und Europäische Qualifikationsrahmen sowie das Thema „Entrepreneurship“ (Unternehmertum).
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).