idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bundestagspräsident Norbert Lammert verleiht am Dienstag, den 8. November, ab 19.00 Uhr in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin den Deutschen Studienpreis. Die Körber-Stiftung vergibt die Auszeichnung für exzellente Dissertationen, die zugleich von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung sind. Eine Nachwuchswissenschaftlerin und zwei junge Forscher nehmen die drei mit je 30.000 Euro dotierten ersten Preise entgegen.
Sektion Sozialwissenschaften: Die Politologin Katrin Kinzelbach, deren Doktorarbeit an der Universität Wien entstanden ist, untersuchte den streng vertraulichen Menschenrechtsdialog zwischen der EU und China. Kinzelbach führte weltweit Interviews mit Diplomaten und wertete vertrauliche Protokolle aus. In ihrer Analyse zeigt sie, dass der Weg der »stillen Diplomatie« gescheitert ist und macht Vorschläge, wie die EU ihrer Menschenrechtspolitik gegenüber China Nachdruck und Wirkung verleihen könnte.
Sektion Geisteswissenschaften: Der Jurist Moritz Renner, der an der Universität Bremen promovierte, überzeugte die Juroren mit der Analyse eines globalen Trends: Private Schiedsgerichte ersetzen im internationalen Wirtschaftsverkehr zunehmend staatliche Gerichte und schaffen ein eigenes transnationales Recht. Wie Renner zeigt, berücksichtigen diese Rechtsregimes entgegen allen Befürchtungen durchaus auch Gemeinwohlbelange.
Sektion Natur- und Technikwissenschaften: Der Molekularbiologe Bengt-Frederik Belgardt, der seine Doktorarbeit an der Universität zu Köln vorgelegt hat, wies nach, welche molekularen Signalwege im Gehirn Nahrungsaufnahme, Körpergewicht und Blutzuckerspiegel regulieren. Seine Erkenntnisse bieten neue Ansatzpunkte für Therapien gegen die Volkskrankheiten Diabetes mellitus und Adipositas (starkes Übergewicht).
Sechs weitere Forscherinnen und Forscher erhalten einen zweiten Preis.
Bild- und Textmaterial zu den Preisträgern können Sie bei uns anfordern. Fotos von der Preisverleihung stehen am 9.11. ab 8.00 Uhr unter http://www.studienpreis.de/presse zum Herunterladen bereit.
http://www.koerber-stiftung.de/wissenschaft/deutscher-studienpreis/presse/presse... Pressemeldung und Listen der ersten und zweiten Preise zum Download
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).