idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 1. bis 4. November ist die Wanderausstellung „Denken zum Anfassen“ der Robert Bosch GmbH im Humboldtbau der Technischen Universität Ilmenau zu sehen. Sie gibt einen Einblick in die 125-jährige Geschichte des Unternehmens und stellt die Arbeit an aktuellen technischen Innovationen vor.
Am 2. November sind von 17.30 Uhr bis 19 Uhr Fach- und Führungskräfte des Unternehmens vor Ort. Nachdem Dr. Sven Fehler im Audimax zum Thema „Bosch-Sensoren im Kraftfahrzeug“ gesprochen haben wird, stellt Karin Ferring Einstiegsprogramme für Studierende und Absolventen im Unternehmen vor. Anschließend bietet ein Buffet die Möglichkeit, mit den Bosch-Vertretern ins Gespräch zu kommen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 350 Tochter- und Regionalgesellschaften in über 60 Ländern. Einschließlich Vertriebspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen strebt Bosch an, die Lebensqualität der Menschen durch innovative und nutzbringende Lösungen zu fördern.
Kontakt:
TU Ilmenau
Katrin Maletschek
Telefon: 03677 69-1732
Email: katrin.maletschek@tu-ilmenau.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).