idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2011 11:00

Interdisziplinäre Tagung der Universitäten Stuttgart und Tübingen

Andrea Mayer-Grenu Abteilung Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Neues Licht auf David Friedrich Strauß

    Der Theologe und Schriftsteller David Friedrich Strauß (1808-1874) wurde durch seinen Vorschlag berühmt, systematisch zwischen dem historischen Jesus und dem Christus des Glaubens zu unterscheiden. Diese Idee war von größtem Einfluss auf das Denken seiner Epoche und machte ihn zu einem machtvollen Impulsgeber der Freiheitsbewegung des deutschen Vormärz. Doch Strauß wirkte auch als Literat, Kritiker und Essayist und war zu Recht für seinen Stil bekannt. Diese Aspekte sollen im Rahmen einer gemeinsamen, interdisziplinären Tagung der Universitäten Stuttgart und Tübingen erstmals in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken.

    Zeit: 10.-12.November 2011/ Eröffnung 10. November 9.00 Uhr
    Ort: Evangelisches Stift, Klosterberg 2, 72070 Tübingen
    Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

    Das von der Abteilung Neuere Deutsche Literatur der Universität Stuttgart und dem Seminar für Kirchengeschichte II der Universität Tübingen veranstaltete Kolloquium mit dem Titel „David Friedrich Strauß als Schriftsteller – Werk und Wirkung“ versammelt Literaturwissenschaftler, Theologen, Philosophen, Sozial- und Bildungshistoriker. Am Wirkungsort des ehemaligen Seminardozenten Strauß, im Evangelischen Stift in Tübingen, werden sie bisher kaum beachtete Aspekte seines Werkes und seiner Wirkungsgeschichte thematisieren und so seiner ideengeschichtlichen Bedeutung gerecht werden. Ein Höhepunkt dürfte der öffentliche Abendvortrag am Donnerstag, 10. November um 20.00 Uhr werden. Es spricht der Präsident der Hölderlingesellschaft und Emeritus der Universität Konstanz, Prof. Ulrich Gaier, über David Friedrich Strauß als »künstlerischen Wissenschaftler«.

    Weitere Informationen bei
    Universität Stuttgart: Prof. Barbara Potthast, Abt. Neuere Deutsche Literatur II,
    Tel. 0711/685-83070, e-mail: barbara.potthast@ilw.uni-stuttgart.de sowie
    Universität Tübingen: Prof. Dr. Volker Henning Drecoll, e-mail: sonja.di-girolamo@uni-tuebingen.de
    Konzept und Programm unter: http://www.izkt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology, Religion
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).