idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf dem Gemeinschaftsstand der sächsischen Hochschulen "Forschungsland Sachsen" zur CeBIT 2002 zeigen Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden /FH) einen Echtzeit-3D-Motion-Tracker.
Mit Hilfe des von Studenten des Studienganges Medieninformatik am Fachbereich Informatik/Mathematik der Dresdner Hochschule für Technik und Wirtschaft unter Anleitung von Prof. Dr. Kai Bruns entwickelten Echtzeit-3D-Motion-Trackers können reale dreidimensionale Bewegungsabläufe von Objekten in Echtzeit auf ein 3D-Modell im Computer übertragen werden.
Das jeweilige Objekt wird von mehreren Kamerapositionen aus simultan gefilmt. Seine Bewegung wird dabei über die am Objekt angebrachten Leuchtpunkte nachvollzogen.
Durch effiziente Umsetzung des Motion-Capturing ist die Erkennung schon mit Webcams in Verbindung mit Standardcomputern möglich.
Mit dem Tracker können komplexe realitätsnahe 3D-Animationen in Anwendungsgebieten wie Robotersteuerung, Charakteranimation und weiteren realisiert werden.
Kontakt:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)
Fachbereich Informatik/Mathematik - Studiengang Medieninformatik
Benjamin Neidhold, Philipp Fischer, Prof. Dr.-Ing. Kai Bruns
Tel.: +49 351 3546, e-mail: bruns@informatik.htw-dresden.de
http://www.htw-dresden.de/~bruns
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Research results
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).