idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung hat einen neuen Webauftritt und ein neues Corporate Design. Auf www.isoe.de findet man jetzt einfacher Forschungsergebnisse, Publikationen und News zur Nachhaltigkeit. Den Institutsbericht 2011 gibt es schon als Download.
Die neue Website des ISOE ist online. Der Slogan „Übergänge in eine nachhaltige Entwicklung“ bringt die ISOE-Forschung auf den Punkt: Wir entwickeln sozial-ökologische Konzepte und forschen an Wegen in eine nachhaltige Entwicklung.
Zielsicher surfen und finden
Intuitiv finden die User auf www.isoe.de, was sie suchen: Inhalte für die Presse, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und die interessierte Öffentlichkeit. Dafür haben wir die Angebote stärker vernetzt. Besucht ein Nutzer beispielsweise eine Projektseite zu Elektromobilität, gelangt er über Links schnell und einfach zu mehr Informationen zum Thema: zu verwandten Projekten, Veranstaltungen, Downloads und Publikationen.
Das ISOE im Überblick: der Institutsbericht 2011
Zeitgleich erscheint der aktuelle Institutsbericht 2011 im neuen Corporate Design. Auch hier finden die Leserin und der Leser jetzt schneller und übersichtlicher alle Informationen zu dem Thema, das sie interessiert – ob als Print oder im pdf-Format.
Technisch und optisch auf modernem Stand
Wir haben unser bestehendes Corporate Design weiterentwickelt und uns für ein moderneres, leichteres und flexibleres Design entschieden. Unsere Themen und die Menschen hinter unserer Forschung stehen dabei für uns an erster Stelle. Das Design wurde mit der Agentur Jung, Hardtmann & Freunde aus Frankfurt am Main erarbeitet. Den Webauftritt hat die Agentur WunderWare, ebenfalls aus Frankfurt, in TYPO3 umgesetzt.
Das Institut für sozial-ökologische Forschung
Das ISOE entwickelt als unabhängiges Forschungsinstitut sozial-ökologische Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung. Als innovativer wissenschaftlicher Think Tank arbeiten wir transdisziplinär für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen. Wir forschen zu den Themen Wasser, Mobilität und Urbane Räume, Energie und Klimaschutz im Alltag, Bevölkerung und Versorgung, Biodiversität sowie zur Transdisziplinarität.
http://www.isoe.de ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung
http://www.isoe.de/presse-aktuelles/institutsbericht/ Institutsbericht des ISOE 2011
Der neue Webauftritt des ISOE
www.isoe.de
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).