idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ob Smartphone, Blutzuckermessgerät oder Fernseher – viele komplexe Geräte verwenden Nutzer heute spielend. Das Geheimnis guter Bedienung erfahren Interessenten beim „World Usability Day (WUD)“ im TREFFPUNKT Rotebühlplatz der vhs stuttgart. Bereits zum siebten Mal findet der internationale Aktionstag in der Landeshauptstadt statt. Bei zahlreichen Vorträgen und in einem Erlebnisparcours „begreifen“ Besucher die Vielfalt von gebrauchstauglichen, interaktiven Produkten.
Der World Usability Day widmet sich dem Thema Gebrauchstauglichkeit: Weltweit zeigen Fachleute, wie komplizierte Technik einfach und schnell bedienbar wird. Mit über 3.000 Besuchern im Vorjahr ist der Stuttgarter World Usability Day der größte in Deutschland. Schirmherr der Veranstaltung ist auch dieses Jahr Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt.
Über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen der Region verbinden am World Usability Day Lehre, Forschung und Wirtschaft und stärken den kreativen Austausch von Laien und Experten rund um benutzungsfreundliche Produkte.
Von Usability Tests über Fahrsimulationen zu virtuellen Besprechungen
Ein Highlight der Veranstaltung im TRFFPUNKT Rotebühlplatz: Usability wird erlebt. Bei der interaktiven Ausstellung können die Gäste Produkte anfassen und ausprobieren: Sie sind unter anderem eingeladen, ihr Fahrverhalten am Fahrsimulator zu testen, einen virtuellen Besprechungsraum zu nutzen, einzigartige Foto-Text-Kompositionen zu gestalten oder einen Usability-Test selbst durchzuführen.
Um 10.30 Uhr gibt das Organisations-Komitee den offiziellen Startschuss zu den Vorträgen, den Workshops und der Ausstellung. In 25 Vorträgen und Workshops geben Usability-Experten Erfahrungen der Branche weiter. Besucher erfahren hier Wissenswertes zu E-Learning, Servicerobotern in der Pflege, Umsatzsteigerung durch Usability-Optimierung oder Mobile Shopping.
Lehre, Forschung und Wirtschaft vereint: Aussteller des World Usability Day
Usability-Experten bietet der Aktionstag die Möglichkeit, Branchenkontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Stellenangebote im Usability-Umfeld zu informieren. Zu den Ausstellern und Unterstützern des World Usability Day gehören ELO Digital Office GmbH, Lightwerk GmbH, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, User Interface Design GmbH, Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, CommWeCon - Claus Wagner, C2Web, Phoenix Design GmbH + Co. KG, Agentur Siegmund, Stuttgarter Hochschule der Medien, Hochschulen Esslingen und Heilbronn und viele mehr.
Das weltweite Ziel: Bewusstsein für Usability fördern
Der World Usability Day ist Teil einer weltweiten Initiative, die das öffentliche Bewusstsein zum Thema Benutzungsfreundlichkeit steigern will. Ins Leben gerufen hat ihn der internationale Expertenverband Usability Professionals‘ Association (UPA). In Deutschland findet der Aktionstag zum siebten Mal neben Stuttgart in weiteren 20 Städten statt.
Kontakt:
- Gesamtorganisation: Janina Bierkandt, (07 11) 9 70 23 77, janina.bierkandt@iao.fraunhofer.de
- Presse: Marion Gottschling, (0 71 41) 3 77 00 0, pressekontakt@uid.com
http://worldusabilityday.de/groups/stuttgart - World Usability Day 2011 in Stuttgart
http://www.treffpunkt-rotebuehlplatz.de/home/ - TREFFPUNKT Rotebühlplatz
https://www.facebook.com/pages/World-Usability-Day-Stuttgart/294515323897982?sk=... - World Usability Day auf Facebook
Das Logo der Veranstaltung
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).