idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2011 10:53

Demokratie 21

Dr. Bert von Staden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Helmar Schöne über Demokratie und Politische Bildung zum Beginn des 21. Jahrhunderts an der PH Gmünd

    In den letzten Jahren sind im Verhältnis zwischen Bürgern und Politik zwei Trends zu beobachten: Einerseits ist die Bevölkerung unzufrieden mit ihren Politikern und den politischen Institutionen. Andererseits wird der Wunsch nach mehr politischer Beteiligung immer lauter. Spätestens mit der Regierungsübernahme von Grün/Rot ist die Diskussion, ob die Bürgerinnen und Bürger öfter direkt an politischen Sachentscheidungen beteiligt werden sollen, auch in Baden-Württemberg angekommen.

    In seiner Antrittsvorlesung zu „Demokratie 21. Über Demokratie und politische Bildung zum Beginn des 21. Jahrhunderts“ am 10. November 2011 um 18:00 Uhr in Hörsaal 1 der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd wird Prof. Dr. Helmar Schöne zeigen, welche Erklärungen die Politikwissenschaft für den Wandel der Demokratie in der Gegenwart anbietet, wie die Zukunft der Demokratie aussieht und was daraus für die politische Bildung folgt. Dabei wird Prof. Schöne auch Gegenwartsdiagnosen wie das Bild von der „Postdemokratie“ beleuchten.

    Antrittsvorlesungen sind eine alte akademische Tradition, in der neu ins Amt berufene Hochschuldozenten eine Vorlesung halten, zu der die gesamte Hochschulöffentlichkeit und Gäste von außerhalb eingeladen sind. Dr. Schöne wurde zum Beginn des Wintersemesters als Professor an der PH berufen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).