idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2011 11:39

Erfolgreiche Akkreditierung aller Studiengänge der Philosophischen Fakultät der Uni Mannheim

Katja Bär Pressestelle: Kommunikation und Fundraising
Universität Mannheim

    Hohe Qualität der Studienprogramme bestätigt / Kombination von Kultur und Wirtschaft überzeugt

    Die Akkreditierungsagentur ACQUIN hat alle Bachelor- und Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät ohne Auflagen akkreditiert. Im Rahmen eines insgesamt fast zweijährigen Prozesses wurde die Qualität der Studiengänge der Fakultät umfassend analysiert. Sowohl in den von der Fakultät angefertigten Selbstdokumentationen als auch im Rahmen der Vor-Ort-Begehung hat das gesamte Studiengangsangebot der Philosophischen Fakultät die Akkreditierungskommission uneingeschränkt überzeugt: Alle Studiengänge erhielten ohne Auflage das Qualitätssiegel bis zum 30. September 2016.

    Insbesondere die innovativen Studiengangskonzepte, wie beispielsweise die Kombination von Kultur- und Wirtschaftswissenschaften im Bachelor und Master „Kultur und Wirtschaft“, wurden von den Gutachtern in ihrem Abschlussbericht positiv hervorgehoben: „Insgesamt fügt sich das Bachelor-Konzept mit seiner Grundlagenorientierung, Flexibilität durch Importe und durch das kulturwissenschaftliche Profil überzeugend in die Gesamtstrategie der Hochschule ein, die auf Kooperation und Vernetzung der Fachgebiete untereinander ausgerichtet ist.“

    Die Dekanin der Fakultät, Historikerin Professor Annette Kehnel, betont: „Dieses sehr erfreuliche Ergebnis bestätigt nach der bundesweiten Spitzenposition der Fakultät im letztjährigen CHE-Ranking erneut die hohe Qualität unserer Studienprogramme“.

    Nach der Fakultät für Sozialwissenschaften ist die Philosophische Fakultät damit die zweite Fakultät der Universität Mannheim, deren Studiengänge erfolgreich und ohne Auflagen akkreditiert wurde. Laut Akkreditierungsrat erzielten dieses Ergebnis deutschlandweit bisher nur knapp 24% der 6.850 überprüften Studiengänge.

    Übersicht der akkreditierten Studiengänge der Philosophischen Fakultät:

    Bachelor of Arts "Kultur und Wirtschaft" mit den folgenden
    Kernfächern (seit HWS 06/07):
    - Germanistik
    - Geschichte
    - Anglistik/Amerikanistik
    - Romanistik: Französisch, Spanisch, Italienisch
    - Philosophie (seit HWS 07/08)

    Master of Arts "Kultur und Wirtschaft" mit den folgenden Kernfächern (seit HWS 09/10):
    - Germanistik
    - Geschichte
    - Anglistik/Amerikanistik
    - Romanistik: Französisch, Spanisch, Italienisch
    - Philosophie (Start HWS 10/11)

    Master of Arts "Kultur im Prozess der Moderne: Literatur und Medien" (seit HWS 09/10):
    philologieübergreifender Master, beteiligt sind Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik: Französisch, Spanisch

    Master of Arts "Sprache u. Kommunikation" (seit HWS 09/10):
    philologieübergreifender Master, beteiligt sind Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik: Französisch, Spanisch, Italienisch

    Master of Arts "Geschichte" (Seit HWS 09/10)

    Master of Arts "Medien- und Kommunikationswissenschaft" (Seit HWS 09/10)

    Master of Arts "Intercultural German Studies" (Joint Degree Programm mit Waterloo/Kanada, seit HWS 10/11)

    Weitere Informationen:

    Christoph Geppert
    Fakultätsgeschäftsführer Philosophische Fakultät
    Schloss EO 293
    68131 Mannheim

    Telefon 0621/181- 2282
    Telefax 0621/181 -2168
    E-Mail geppert@phil.uni-mannheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Philosophy / ethics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).