idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 21. November 2011 hatte die Hochschule Esslingen unter der Regie der Prorektorin Prof. Stefani Maier und Prof. Horst Haberhauer – Gesamtkoordinator für Stiftungsfragen – 25 Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie die privaten Förderer des Deutschlandstipendiums zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch an die Hochschule Esslingen eingeladen.
Neue Stipendien wurden von der Robert Bosch GmbH, der ZF Lenksysteme GmbH sowie der Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vergeben.
Andrea Heidrich von Robert Bosch Leinfelden-Echterdingen sowie Diana Wörner und Jörg Strecker der ZF Lenksysteme GmbH in Schwäbisch Gmünd veranschaulichten anhand von Präsentationen, welche Verbindungen und Netzwerke gute berufliche Chancen erwarten lassen. Diana Wörner und Jörg Strecker hatten zudem zwei Modelle moderner PKW-Lenksysteme mitgebracht und im Dialog mit den Interessierten vorgeführt und erklärt.
Wie in den Medien berichtet, war das Deutschlandstipendium im Oktober 2009 Bestandteil der Koalitionsvereinbarungen von CDU/CSU und FDP. Nach Problemen der Umsetzung im Bundesrat, wurde im Oktober 2010 das ursprüngliche „Nationale Stipendienprogramm (NaStip)“ als „Deutschlandstipendium“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) federführend umgesetzt. Damit war die Einwerbung der Stipendien bundesweit in alleiniger Verantwortung der Hochschulen und Universitäten. Die Umsetzung des Deutschlandstipendiums sollte im Dreiecksverhältnis zwischen BMBF (50% der finanziellen Mittel), den Hochschulen und den privaten Spendern (50% der finanziellen Mittel) erfolgen. Für die Stipendiatinnen und Stipendiaten bedeutet das Deutschlandstipendium eine Unterstützung von 300 Euro pro Monat bzw. 3.600 Euro pro Jahr.
Damit wurde eine Struktur geschaffen, die einer zunehmenden Verzahnung von Wissenschaft, Lehre, Bürgergesellschaft, Stiftungen und Wirtschaft den Weg ebnete.
„An der Hochschule Esslingen ist das Deutschlandstipendium bisher erfolgreich und vorbildlich umgesetzt worden“, so Stefani Maier. „Es war eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Anregungen für alle Beteiligten.“
Foto: Carmen Raisch
http://www.hs-esslingen.de/de/studium/studienfinanzierung/stipendien-stiftungen/...
Im Gespräch: moderne PKW-Lenksysteme
Raisch
None
Gruppenfoto mit Stipendiaten und ihren Förderern
Raisch
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).