idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2012 15:46

VDE|FNN veröffentlichen Übersicht über das deutsche Höchstspannungsnetz

Melanie Mora Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

    Verband sieht deutlichen Netzausbaubedarf

    Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) hat jetzt eine Übersicht über das deutsche Höchstspannungsnetz veröffentlicht. Auf der Wandkarte sind die Höchstspannungsleitungen mit 380 Kilovolt und der 220 Kilovolt sowie die Umspannwerke und die Mehrzahl der Kraftwerke verzeichnet. Die Karte zeigt nicht nur die bestehenden, sondern auch die in Planung und im Bau befindlichen Leitungen.

    Durch den voranschreitenden Ausbau der Offshore-Windenergie im Bereich der Nord- und Ostsee ergeben sich deutliche Veränderungen. Die Anbindung erfolgt über Gleichstromverbindungen an das Höchstspannungsnetz. Um die Windenergie aus diesen Anlagen zukünftig in die vor allem im Süden Deutschlands liegenden Verbrauchszentren transportieren zu können, werden in den nächsten Jahren weitere, bisher nicht dargestellte Netzausbaumaßnahmen notwendig werden. Derzeit werden diese im Rahmen des Netzentwicklungsplanes durch die Bundesnetzagentur konsolidiert.

    Interessenten können die Wandkarte „Deutsches Höchstspannungsnetz 2012“ (Maßstab 1:600.000, circa 112 mal 146 cm) unter www.vde.com/wandkarte-2012 bestellen. Zusätzlich ist ein aktualisierter Übersichtsplan unter www.vde.com/uebersichtsplan-2012 als Download verfügbar.

    Pressekontakt: Melanie Mora, Telefon: 069 6308-461, melanie.mora@vde.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).