idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2012 15:55

Überzeugende gestalterische Vorstellung - FASH 2012 geht an Pforzheimer Studierende

Sabine Laartz Pressestelle
Hochschule Pforzheim

    „Überzeugend“ mit diesem Stichwort charakterisierte nicht nur Professor Johann Stockhammer die Kollektion der beiden Pforzheimer Studierenden. Kristina Mora und Alexander Brenk haben den European Fashion Award FASH 2012 der Stiftung der Deutschen Beklei-dungsindustrie (SDBI) gewonnen. Am Sonntag, 29. Januar 2012, stellte das Team aus Mode und visueller Kommunikation im Rahmen der internationalen Sportmesse, ispo, in München der hochkarätigen Jury eine Kollektion vor, die einen durchschlagenden Eindruck hinterließ.

    Die fünfzehnteilige Kollektion „We are“, die die Modestudentin Kristina Mora zusammen mit Alexander Brenk, Visuelle Kommunikation, entworfen hat, überzeugte neben der FASH Jury auch das Unternehmen Gore Bike Wear, die ein sechs monatiges Praktikum ausge-lobt hatten. Das Auftreten der beiden Jungdesigner mit ihrer Yoga-Kollektion brachte die Preisstruktur der diesjährigen Verleihung durcheinander. Statt der üblichen drei Kategorien, stockte die Jury das Preisgeld für das Pforzheimer Designerduo auf Kosten der Zweit- und Drittplatzierten auf. Das Engagement, der Gesamteindruck und die Kombination von Funktionalität sowie Design waren maßgebend für das einstimmige Urteil der Jury.

    Am Eröffnungstag der weltgrößten Sportmesse in München, der ISPO, wurden die Preise in Anwesenheit der Jury und zahlreicher Gäste überreicht und die Gewinnerkollektionen ausgestellt. Kristina Mora und Alexander Brenk, die die Kollektion in den Semesterferien entwickelt hatten, können sich mit dem Preis auch über ein Preisgeld von 4000,- € und mit dem sechsmonatigen, bezahlten Praktikum bei Gore Bike Wear freuen. „Kristina Mora und Alexander Brenk haben dem umsatzstarken, weitgehend uninspirierten und tradierten Markt von Yoga-Kleidung neue Perspektiven aufgezeigt. Ihre moderne Formensprache trifft den Zeitgeist, berücksichtigt die Wünsche von Frauen nach stilvoller Kleidung, als auch funktionale und gesundheitliche Aspekte. Ihnen ist gelungen, was in gesättigten Märkten auch für die besten Designer außerordentlich schwierig zu realisieren ist: ein relevantes Produkt, dass eine Berechtigung auf dem Markt hat“, so die Jury.

    Das Pforzheimer „Dreamteam“ setzte sich in der Endauswahl gegen starke Konkurrenz aus London (UK), Falmouth (UK) und Schneeberg (D) durch. Kristina Mora zeichnete für das Design der Kleidung verantwortlich und Alexander Brenk für das Erscheinungsbild. Die Kombination aus beiden Disziplinen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit unter der Betreuung von Professor Johann Stockhammer erwiesen sich als hervorragend. Schon im zweiten Jahr hintereinander, geht nach Vorjahrespreisträgerin Annika Tusch, dieser wichtige Preis an eine Studierende der Hochschule Pforzheim.


    More information:

    http://www.designpf.com


    Images

    Kristina Mora, Modestudentin, 6. Semester, und Alexander Brenk, Visuelle Kommunikation, 6. Semester - überzeugten die Jury
    Kristina Mora, Modestudentin, 6. Semester, und Alexander Brenk, Visuelle Kommunikation, 6. Semester ...
    Hochschule Pforzheim
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).