idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Aesculap AG hat in diesem Jahr erstmalig den Aesculap-Preis für die beste Abschlussarbeit des Master-Studiengangs „Medical Devices & Healthcare Management“ an der International Business School Tuttlingen verliehen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird an jeweils einen Absolventen innerhalb eines Jahrgangs des zweijährigen, berufsbegleitenden MBA-Studiums verliehen.
Der anspruchvolle Masterstudiengang wurde mit international agierenden Medizintechnikunternehmen und bedeutenden Institutionen des Gesundheitswesens aufgebaut und richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik, Biotechnologie, Pharmaindustrie und des Gesundheitswesens, die nach einem ersten Studienabschluss im Bereich der Ingenieurswissenschaften, der Naturwissenschaften oder der Medizin eine mindestens zweijährige Berufserfahrung vorweisen können. Das MBA-Studium vermittelt den Nachwuchsführungskräften aus Industrie und Gesundheitswesen neben Managementkompetenzen und branchenspezifischen Fachkenntnissen auch sektorenübergreifendes Wissen.
Mit diesem auf die Medizintechnik und das Gesundheitswesen zugeschnittenen Masterstudiengang bietet die IBST am Standort Tuttlingen seit 2003 eine deutschlandweit einmalige praxisnahe und international anerkannte wissenschaftliche Weiterbildung, die auf höhere Managementfunktionen vorbereitet. Seit 2009 kooperiert die Hochschule Furtwangen (HFU) mit der IBST. Im Studienjahr 2011/2012 haben 14 ausgewählte Führungskräfte das Studium an der International Business School Tuttlingen aufgenommen. Der nächste Master-Kurs beginnt im Oktober 2012.
Mit der Vergabe des Aesculap-Preises möchte die Aesculap AG auch zukünftig herausragende Abschlussarbeiten eines anspruchsvollen Studiengangs wertschätzen, der den Absolventen grundlegende ökonomische Kernkompetenzen, branchenspezifisches Know-how und Schlüsselqualifikationen für eine internationale Geschäftstätigkeit vermittelt.
Ausführliche Informationen zum MBA „Medical Devices & Healtcare Management“ gibt es unter http://www.hs-furtwangen.de/studiengaenge/standort/tuttlingen/medical-devices-he... oder telefonisch durch den Leiter, Dr. Theophil Rieger, Telefon 074 61 / 1502-6680.
Weitere Informationen zur Aesculap-Preisverleihung und dem diesjährigen Preisträger siehe: www.hs-furtwangen.de/willkommen/aktuelles/termine-fristen/aktuelles-einzelansicht/145-aesculap-preis-f.html
http://www.hs-furtwangen.de/willkommen/aktuelles/termine-fristen/aktuelles-einze...
Prof. Dr. Michael Lederer (Prorektor, Hochschule Furtwangen), Prof. Dr. Rolf Schofer (Rektor, Hochsc ...
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Medicine
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).